Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0104
78

Recht, Verfassung, Verwaltung

1186 Kiess, Rudolf: Zur Frage der Freien Pürsch. ZWLG. 22 (1963) 57-90.

1187 Die freie Pürsch 1732 [im Fürstentum Hohenzollern-Hechingen. Nach Julius
Cramer]. Der Neue Eyach-Bote. 1883 Nr. 138, 139. •

1188 Kraus, Johann Adam: Die freie Pirsch zwischen Lauchen und Starzel.
Hkl. 3 (1936) 1-4.

1189 Kraus, Johann Adam: Freibirsch und zollerischer Forst. HJh. 7 (1940)
1-56.

1190 Kurtze Facti Species Der Rebellischen Hohenzollerischen Unterthanen/
abermahligen Auffstandes. o. O. [nach 1707. 3 S.].

1191 Acten-maeßiger kurtzer Bericht von denen in dem Fuerstenthum Hohenzollern
-Hechingen fuerwaltenden Unruhen, was darzu Ursach gegeben / und
worinnen solche eigentlich bestehen, o. O. und o. J. § 1 - § 21. o. S.

1192 Kurtze Beschreibung der zwischen Ihro Hoch-Fuerstlichen Durchlaucht zu
Hohenzollern-Hechingen etc. eines - so dann dero widerspenstigen Unterthanen
/ andern Theils/ bey Hochloeblidi Kayserlichen und Reichs-Cammer
-Gericht zu Wetzlar strittigen Freyen Puerst-Gerechtigkeit, Auf gnae-
digsten Befehl Aus den Actis zusammen getragen/ und zu jedermanß un-
partheyischer Dijudicatur an das Liecht gegeben, o. O. [1708]. 126 S.

1193 Wahrhaffte und Acten-maessige kurtze Erzehlung deren von denen Hohen-
zollern-Hechingischen Leib-eigenen Unterthanen wider Ihre jedesmahlig Regierende
Hohe Landes-Herrschafft von anderthalb Seculis her veruebten
vielmahligen Aufruhren/ bezeugter Widerspenstigkeit und Ungehorsams,
samt einer gruendlichen und ex Actis gezogenen Historia des wider Ihro
Hoch-Fuerstl. Durchleucht zu Hohenzollern-Hechingen von bemeldten unruhigen
Unterthanen zu Anfang dieses Seculi angezettelten und biß anhero
fuerdaurenden Land- und Leut - verderblichen Processus, woraus zu ersehen
, was darzu Anlaß gegeben, was für Puncta in Litern gezogen, und in
wie weit selbige nach und nach abgeurthelt, auch was besonders in denen
1732. und 1733sten Jahren von denen Unterthanen für hoechst-aergerliche
Seditiones, Excesse und Contraventiones zu Schulden gebracht worden, und
annoch taeglich gehaeuffet werden. Auf Hoch-Fuerstl. Gnaedigsten Befehl
gewissenhafft zusammen getragen, und dem unpartheyischen Publico mit-
getheilet. o. O. [1734]. § 1 - § 89 m. Beilagen A-W.

1194 Kurtze Einleitung in die gedruckte Speciem Facti, o. O. [nach 1734. 4 S.].

1195 Kurtze/ doch Standhaffte Informatio Facti et Juris: Daß in dem Hoch-
fuerstlich Hohenzollerischen Territorio, Hechingischen Antheils/ eine allgemeine
Bauren- und Vaganten-Puersch niemahlen hergebracht, sondern von
einer jeweiligen Hohen Landes-Herrschafft ueber Dero Leibeigene Unterthanen
die Forst- und Wild-Banns-Obrigkeit universaliter von unfuerdenck-
lichen Jahren her exerciret worden seye. Cum succincta refutatione Con-
trariorum. In Sachen Hohenzollern-Hechingischer Unterthanen/ Klaegern
contra Ihro Hochfuerstliche Durchleucht zu Hohenzollern-Hechingen/ als
Beklagten. Sectio I-V und Beilagen Nr. 1-121. Hechingen: Ehinger 1738.
66,88 S. Nachtrag: § 1 - § 22 und Beilagen Nr. 122-138. [nach 1765.
12,24 S.].

1196 Kayserliches Urteil gegen die Gemeinde zu Gausseifingen vom 13. Februar
1739. o. O. [1739]. IS.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0104