Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0107
Grundherrsdiaft

81

1236 Statuten für den Sigmaringer Vaterlands-Verein 1848. Sigmaringen: Mänd-
ler und Gayer 1848. 8 S. - S. audi Sauter: Auszug aus der Eröffnungsrede
des Vaterländischen Vereins in Hechingen vom 12. April 1849. Hechingen:
1849. HBH.

1237 Drei Beiträge zu den Vereinsblättern (Märzverein): I. Sprißlers Trauerrede
bei Robert Blums Todtenfeier zu Sulz am 27. November 1848. II. Pfarrer
Sprißler der Mann des Volks, suspendirt von seiner geistlichen Obrigkeit
wegen der Rede auf Blum und wegen eines Antrags zu Paragr. 15 der
Grundrechte. III. Sprißlers Rede bei dem ihm, nach erfolgter Suspension, gebrachten
Fackelzuge in Empfingen am 11. März 1849. Hechingen: Egers-
dorff 1849. 24 S.

1238 Vorschläge zu Waldweide-Ablösungs-Gesetzen. Mit Rücksicht auf die einschlagenden
Grundsätze des Privatrechtes bearb. von Heinrich Karl. Sigmaringen
: Beck und Fränkel 1840. X, 127 S.

1239 Schnell, Fidelis von: Das Lehenwesen und die Allodifikationen im Fürstenthum
Hohenzollern-Sigmaringen. Historisch-statistische Zeitschrift für die
beiden Fürstenthümer Hohenzollern. 3 (1846) 221-248.

1240 Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ablösung der Reallasten in den
Hohenzollernschen Landen. [Berlin: 1860]. 27 S.

1241 Gesetz, die Ablösung der Reallasten in den Hohenzollern'schen Landen
betreffend vom 28. Mai 1860. Sigmaringen: Liehner 1860. 14 S. - Ausführung
des Gesetzes. Sigmaringen: 1860 Juli 20. 34 S.

1242 Vier Abhandlungen über das Zehntablösungsgesetz für die Hohenzollern'schen
Lande vom 28. Mai 1860, und dessen Zusammenhang mit den Instituten
der Königlichen Rentenbank und der hiesigen Spar- und Leihkasse.
Sigmaringen: Liehner o. J. 41 S. HBH H 68 und K 518.

1243 Sammlung von Druckschriften über das Gesetz betr. die Ablösung der Reallasten
in den Hohenzollernschen Landen vom 28. Mai 1860. 1 Bd. FAS
HU,

1244 Bieger, Josef: Zehentverhältnisse und Zehentablösung im Fürstentum
Hohenzollern-Sigmaringen. Freiburg i. Br., jur. Diss. 1921. 133 Bl. [Ma-
schinenschr.].

1245 Schaitel, Maximilian: Vor 100 Jahren. Ablösung des Zehnten in Hohenzollern
. HH. 10 (1960) 33-34.

1246 Knapp, Theodor: Zur Geschichte der Bauernbefreiung in Hohenzollern-Sigmaringen
. Mitt. Hohenz. 60 (1926) 1-11.

1247 Hermann, Wolfgang: Die Aufhebung der bäuerlichen Lasten. Erläutert am
Beispiel des Dorfes Neufra. Weingarten: Zulassungsarbeit zur 2. Dienstprüfung
1970. 120,7 S. m. 1 Kte. [Maschinenschr.].

1248 Ziegler, Uwe: Die Bauernbefreiung in den zollerischen Fürstentümern
Hechingen und Sigmaringen. Ein vorläufiger Überblick. Tübingen: Zulassungsarbeit
WS 1970/71. IV, 47 S. [Maschinenschr.]. - S. auch 7145.

16.5 Grundherrschaft

Wirtschaftsgeschichte des hohenz. Bauernstandes s. 4219.

1249 Schnell, Eugen: Das frühere Lehenwesen in Hohenzollern. HVZ. 1892 Nr.
283.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0107