Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0118
92

Recht, Verfassung, Verwaltung

1402 Bumiller, Anton: Eine Hechinger Urkunde aus dem Jahre 1795 [betr.
Dienstanweisung für den Rat und Kastner Johann Georg Schetter]. ZH. 5
(1936) 54-55.

1403 Verordnung, die Prüfungen für den Staatsdienst betreffend. [Hechingen
1835.4 S.].HBHH49.

1404 [Rangordnung der fürstlichen Diener und Angestellten] vom 27. Dezember
1838. [Hechingen 1838. 3 S.].

1405 Verordnung, Urlaubsertheilungen betreffend vom 5. September 1840.
[Hechingen 1840. 1 S.].

1406 An die Konferenz Raethe [Antrittsrede des Fürsten Karl über die Pflichten
der Staatsdiener. Sigmaringen] 1831. 3 S.

1407 Provisorisches Staatsdiener-Edict für das Fürstenthum Hohenzollern-Sig-
maringen. Genehmigt durch höchste Entschließung vom 20. August 1831.
Sigmaringen: Liehner [1831]. 16 S.

1408 Fürstlich Hohenzoll. Oberamtmänner in Sigmaringen. In Nr. 6733, 84.

1409 Fürstlich Hohenz. Sigmaringische Regierungspräsidenten. In Nr. 6733, 85.

1410 Aller unterthänigste Bitte der ehrfurchtsvollst unterzeichneten frühern
Hohenzollernschen Beamten um Anerkennung und vollständige Gewährung
ihrer durch decretmäßige Anstellung erworbenen Rechte. [Sigmaringen 1862.
4S.].

1411 Preußische Oberamtmänner (OA Sigmaringen). In Nr. 6733, 84-85.

1412 Preußische Regierungspräsidenten in Sigmaringen. In Nr. 6733, 85.

1413 Sauter, Walter: Die Regierungspräsidenten in Hohenzollern. DBZ. 1942 Nr.
251, 254, 255, 257.

Verzeichnis der Regierungspräsidenten und der Vorsitzenden des Hohenz.
Landesausschusses s. 5365 - Beamtenverzeichnisse s. 517, 1350, 1352 -
F. H. Beamte nach 1850 s. 7193-7205.

1414 Bürgermeister in Hohenzollern. HVZ. 1928 Nr. 1.

1415 Fassbender, Heinrich: Ergebnisse der Nachforschungen über die Hechinger
Bürgermeister, Stadtrechner, Stadtschreiber und Stadtschultheissen ferner
über das Oberamt und sonstige Männer in leitender Stellung der Hohenzol-
lern-Hechinger Landesverwaltung. [Hechingen] 54 S. [Maschinenschr.].

1416 Schaitel, Maximilian: Die Vorsteher der Gemeinde Heiligenzimmern. ZH. 8
(1939) 48.

1417 Kraus, Johann Adam: Die Ringinger Gemeindevorsteher der letzten 400
Jahre. Gammertingen: Lauchert-Zeitung 1937. 16 S.

1418 Frick, Alexander: Eine Ordnung für den Stadtschreiber, Stadtknecht und
Metzger zu Sigmaringen aus dem Jahre 1538. Mitt. Hohenz. 63 (1932)
53-57.

1419 Ortsstatut betreffend die Dienstverhältnisse der Gemeindebeamten der Stadt
Sigmaringen. Sigmaringen: Lutz [1912]. 12 S.

1420 Die Sigmaringer Bürgermeister der letzten 100 Jahre. HVZ. 1933 Nr. 286.

1421 Schäfer, Josef: Ehemalige Vögte und Bürgermeister Trillfingens [1851-
1949]. HZ. 1968 Nr. 259 m. Abb.

1422 Pfaff, Benjamin: Merkhwürdige Zeyten! [Kürzung der Naturalbesoldung
der Hechinger Beamten wegen des Mißjahres 1770]. ZH. 6 (1937) 83-84.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0118