Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0120
94

Recht, Verfassung, Verwaltung

1437 [Wein-Umgeld-Ordnung vom 16. Juli 1842 mit Instruktion zur Vollziehung
der Verordnung. Hechingen 1842]. IIS.

1438 [Verordnung betreffend die Verhandlung der Kelleruntersuchung und des
Weinabstichs samt Strafbestimmungen]. § 1-18. Mit Anhang: Instruktion
zur Vollziehung der Verordnung über das Wein-Umgeld vom 16. Juli 1842.
§ 1-6.

1439 Schnee, Heinrich: Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und
System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus
. Bd. 5: Quellen zur Geschichte der Hoffaktoren in Deutschland.
[S. 172 bis 217: Süddt. Fürstenhöfe]. Berlin: Duncker & Humblot 1965.
274 S.

1440 Instruktion vom Juli 1812 für die Weinanschneider in dem Rentamtsbezirke
Sigmaringen. [Sigmaringen 1812]. 4 S.

1441 Horn, Carl Franz: Die Landesfinanzen des Fürstenthums Hohenzollern-Sig-
maringen vor und seit dem Bestehen der Verfassung. Stuttgart und Sigmaringen
: Beck und Frankel 1848. IV, 70 S.

1442 Instruction für die Steueraufseher. Sigmaringen: Bucher und Liehner 1843.
44 S.

1443 Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen. Instruction zur Einrichtung des
Rechnungs- und Kassen-Wesens bei den Fürstlichen Rent-Aemtern und Verwaltungen
. [Sigmaringen 1844]. 29 S.

1444 Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen. Vorschrift zur Verfassung der jährlichen
Etats bei den Fürstlichen Rentämtern. Sigmaringen [1844]. 6 S.

1445 Hebeisen, Gustav: Eine Steuerveranlagung der Herrschaft Haigerloch aus
dem Jahre 1628. HHBl. 3 (1930) Nr. 2.

1446 Kraus, Johann Adam: Eine Türkensteuerliste des Amts Trochtelfingen von
1542. ZH. 7 (1938) 89-93.

1447 Dienstanweisung für die Steuer-Aufseher in den Hohenzollern'schen Landen
. Sigmaringen: Liehner [1887]. 23 S.

1448 Geschäftsanweisung für die Vollziehungsbeamten im Bereich der Verwaltungen
der direkten Steuern im Regierungsbezirk Hohenzollern. Sigmaringen:
Liehner 1900. 40 S.

1449 Eger: Die neuen Steuerzettel der Landwirte in Hohenzollern. HVZ. 1914
Nr. 105.

1450 Finanzordnung für die Landgemeinden des Regierungsbezirks Sigmaringen.
Sigmaringen: Liehner 1933. 31 S.

Gemeindesteuern s. 1574 - Repartition der Grundsteuer s. 5341.

1451 Verabschiedeter Staatshaushaltsplan des Landes Württemberg-Hohenzollern
für das Rechnungsjahr 1949. Staatshaushaltsplan des Landes Württemberg-
Hohenzollern 1950. 1951. Tübingen: Laupp 1949-1951.

1452 Die Gemeindefinanzen in Württemberg-Hohenzollern in den Jahren 1949
und 1950. WHiZ. 6 (1951) 171-176.

1453 Der Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände in Württemberg-
Hohenzollern am 31. März 1950. WHiZ. 6 (1951) 45^8. Dass. am
31. März 1951. Ebda. 158-161.

Kammer der Wirtschafts- und Steuersachverständigen für Württ.-Hohenzol-
lern s. 4641 - Militärsteuer zu Hettingen s. 5553.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0120