Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0134
108 Recht, Verfassung, Verwaltung

16.18 Landstände, Volksvertretung

1666 Sapper, Nico: Die Schwäb.-Österreichischen Landstände und Landtage im
16. Jahrhundert. Stuttgart: Müller Sc Gräff 1965. XXII, 144 S. (Schriften
zur südwestdeutschen Landeskunde 6).

1667 Brauns, Karl: Schwaben auf dem Bundestag des deutschen Bundes im Jahre
1816. HJh. 10 (1950) 137-140.

1668 Bosch, Anton: Volksvertretungen und Wahlen im ehemaligen Fürstentum
Hohenzollern-Hechingen. ZH. 5 (1936) 49-50.

1669 [Resolutionen und Erläuterungen der Regierung auf die Eingabe der Landesdeputierten
vom 18. Februar 1831 betr.: 1. Stempel und Taxen, 2. Straßenbau
, 3. Salz, 4. Schafweide im Frühjahr und Herbst, 5. Verpachtungen und
Erteilung von Patenten an Vermögenlose, 6. die Mühlen, 7. Regulierung des
Steuerfußes, 8. Fastnachtshühner, Sterbfälle, Fronen, Hundsgelder und Taxe,
Jagdfronen und Jagdgelder, Zollhaber, Accise, Schulkommission, Kosten bei
Einimpfung der Blattern, Fronbrot, Gleichstellung des Maßes und Gewichts,
9. Verzinsung der Steuerreste. Hechingen] 1831. 14 S.

1670 Wahl-Ordnung für das Fürstenthum Hohenzollern-Hechingen nebst allgemeinen
Bestimmungen über Constituirung und innere Organisation der Landesdeputation
. Hechingen: Hofbuchdruckerei 1835. 22 S.

1671 Verhandlungen des ersten Landtags zu Hohenzollern-Hechingen in den Jahren
1835-1836. 4 Hefte m. Beilagen. Hechingen: Ribler 1836. HBH.
G316.

1672 Speidel, Hans: Der erste Landtag zu Hohenzollern-Hechingen in den Jahren
1835-1836. ZHG. 7/8 (1971/72) 77-118 m. Abb.

1673 Verhandlungen der Hohenzollern-Hechingen'schen Landes-Deputation vom
Jahre 1843. Hechingen: Ribler [1843]. 64 S.

1674 Beleuchtung der Hohenzollern-Sigmaringisch-ständischen Wahl- und Geschäftsordnung
von einigen Volks- und Vaterlands-Freunden, o. O. 1831.
18 S.

1675 Schönberger, Markus [Pseudonym]: Hohenzollern-Sigmaringens Erwartungen
von einer Repräsentativ-Verfassung. Reutlingen: Bofinger 1831. 46 S.

1676 Horn, Carl Franz: Beiträge zu den Berathungen der Landesdeputation über
den Verfassungs-Entwurf für das Fürstenthum Hohenzollern Sigmaringen.
Sigmaringen: Hofbuchdruckerei 1832. [Verschollen].

1677 Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Fürstenthums Hohenzollern
Sigmaringen vom Jahr 1832. 4 Hefte. Sigmaringen: Hofbuchdruckerei
1832. H. 1-3: Protokolle 168, 159, 102 S.; H. 4: Beilagen 112 S. Verhandlungen
der Ständeversammlung des Fürstenthums Sigmaringen im Jahre
1834. 2 Bde. Sigmaringen: Bucher und Liener 1835. Bd. 1: Protokolle XV,
832 S.; Bd. 2: Beilagen 604 S. - Dass. im Jahre 1837. 2 Bde. Ebda. 1837.
Bd. 1: Protokolle 419 S.; Bd. 2: Beilagen XII, 560, 30 S. - Dass. im Jahre
1840. 2 Bde. Ebda. 1840. Bd. 1: Protokolle XVI, 683 S.; Bd. 2: Beilagen
736 S. - Dass. im Jahre 1842/43. 2 Bde. Ebda. 1842/43. Bd. 1: Protokolle
666 S.; Bd. 2: Beilagen XXXVI, 544 S. - Dass. im Jahre 1845-46.
2 Bde. Ebda. Liehner, Mändler und Gayer 1845-46. Bd. 1: Protokolle
XXIV, 1103 S.; Bd. 2: Beilagen m. mehrfacher Seitenzählung. - Verhandlungen
der außerordentlichen Ständeversammlung ... im Jahre 1848. 3 Bde.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0134