Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0138
112

Kirdiengesdiichte

17.1.3 Heilige, Patrozinien

1713 Patrone der Kirchen und Kapellen in Hohenzollern. Hohenz. Lehrer-Kalender
. 1903, 71-73.

1714 Maier, Nikolaus: Die Patrone der Kirchen und Kapellen in Hohenzollern.
Hohenz. Kalender. 1930, 62-65.

1715 Eisele, Friedrich: Die Patrozinien in Hohenzollern. FDA. 60 (1932) 114-
167, 61 (1933) 1-52.

1716 Blessing, Elmar: Die Kirchen-, Kapellen- und Altarpatrozinien für den
Kreis Hechingen im Mittelalter und in der Neuzeit. Tübingen, phil. Diss.
1962. Tübingen: Fotodruck Präzis 1962. 206 S. - Dazu:

1717 Kraus, Johann Adam: Kirchenheilige im Kreis Hechingen. FDA. 86 (1966)
490-511.

1718 Bercker, Edmund: Die Kirchen-, Kapellen- und Altarpatrozinien im Kreis
Sigmaringen. Tübingen, phil. Diss. 1966. Sigmaringen: Liehner 1967. 176 S.
m. 12 Abb. und 2 Kt. (Arbeiten zur Landeskunde Hohenzollerns 6).

1719 Kraus, Johann Adam: Bemerkungen zu Edmund Bercker, „Die Kirchen-,
Kapellen- und Altarpatrozinien im Kreis Sigmaringen". FDA. 88 (1968)
428-438.

1720 Schneider, Josef: Kirchen- und Kulturgeschichte spiegeln sich in Kirchen- und
Landespatrozinien. HH. 14 (1964) 49-50.

Patrozinienforschung s. auch 4072 - Agathaverehrung s. 2025.

1721 Kraus, Johann Adam: St. Anna zu Ringingen. HH. 2 (1952) 62 m. Abb.
Annaverehrung s. 2026, 2061, 4403.

1722 Schneider, Josef: St. Barbara, die Patronin der Bergleute und der Artilleristen
. HH. 15 (1965) 63.

1723 Kraus, Johann Adam: Bernhardskapellen bei Meldungen und Ringingen.
HH. 2 (1952) 31.

1724 Widemann, Friedrich: St. Christopherus in Laiz. HH. 10 (1960) 48-49. -
Dass. in SZ. 1960 Mai 20 f.

Eulogiusritte s. 2128 - Fideliskirche zu Burladingen s. 3517-3520 - Fidelisverehrung
s. 9530, 9531, 9539, 9552, 9556, 9572, 9598, 9607.

1725 M.: Florian - Schutzpatron der Feuerwehrleute. In Nr. 1656, 43-47 m.
Abb.

Fridolinsverehrung s. 2027 - Gallusverehrung s. 2028 - Jörgentag s. 2129 -
Johannisfeuer und -läuten s. 2130, 2131 - Kläres- oder Hilariustag s.
2132, 2133 - St. Magnusstab s. 2100, 2101.

1726 Kraus, Johann Adam: St. Martin mit der Gans (zu Ringingen). HH. 11
(1961) 46.

Martinisingen s. 2134 - Martinskirche zu Kettenacker s. 3650 - Michaelistag
s. 2135.

1727 Schnell, Eugen: Sanct Nicolaus, der heilige Bischof und Kinderfreund, sein
Fest und seine Gaben. 6 Hefte. Brünn: Benediktiner Buchdruckerei 1883. 82,
78, 109, 142, 149, 185 S. [H. 1: Die Legende des hl. Nicolaus im deutschen
Reiche und in der Schweiz. S. 16-18: Hohenzollern].

1728 [Das Buch über den Heiligen Nicolaus von Eugen Schnell]. HVZ. 1890
Nr. 245.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0138