Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0154
128

Katholische Kirche

1999 Kraus, Johann Adam: Stiftung zur Frühmesse Rangendingen. HH. 11
(1961) 9-11.

2000 Kraus, Johann Adam: Jahrtagstiftung des Malers [Ferdinand] Dent. ZH.
9 (1940) 36.

2001 100 jähriges Bestehen der Katharina Dillier'schen Stiftung. HVZ. 1921
Nr. 134.

2002 Kraus, Johann Adam: [Der Jahrtag des Wolf vom Stein zu Jungingen im
Kloster Urspring 1410]. HH. 17 (1967) 30.

2003 Kraus, Johann Adam: Ein Jahrtag der Truchsesse von Ringingen und Neues
zu ihrer Genealogie. ZHG. 1 (1965) 267-270.

Studienstiftungen s. 2610 - S. auch 7320.

17.2.9 Kirchenbau

2004 A. V.: Kirchenbauten am Ausgang des Mittelalters in Süddeutschland,
besonders in Württemberg, als Monumente für die Lichtseiten jener Periode.
Diöc. A. Schwab. 1 (1884) 78-79, 86, 94-95; 2 (1885) 4, 13-14, 21-22.
[S. 79: Hechingen].

2005 Wetzel, Johann Nepomuk: Kirchenbauten in Hohenzollern [1250-1936].
ZH. 7 (1938) 17-24.

2006 Wie lang, breit und hoch sind die katholischen Kirchen in Hohenzollern?
HB11. 1912 Nr. 242.

2007 Schätzle, Max: Gedanken über den neuzeitlichen Kirchenbau. [St. Fidelis
Sigmaringen]. In Nr. 1874, 20-25 m. Abb.

2008 Liste der neuen Kirchenbauten im Erzbistum Freiburg i. Br. [betr. Dettingen
, Gauselfingen, Haigerloch, Hart, Hettingen, Kettenacker, Krauchenwies
, Laucherthal, Rengetsweiler, Siberatsweiler, Sigmaringen, Veringendorf,
Walbertsweiler, Wald, Wiblingen]. Das Münster. 20 (1967) H. 6, 418-428.

17.2.10 Kirchliches Leben

2009 Rösch, Adolf: Das religiöse Leben in Hohenzollern unter dem Einflüsse des
Wessenbergianismus 1800-1850. Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen
Aufklärung in Süddeutschland. Köln: Bachem 1908. 139 S.

2010 Binder, Max: Uber Wessenbergs Briefwechsel mit hohenzollerischen Persönlichkeiten
. HJh. 4 (1937) 195-217.

2011 Wetzel, Johann Nepomuk: Zur Heimatgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Freigeisterei und Revolutionäre bis 1850 [in Hohenzollern]. 44 S. [Manuskript
]. HBH G 587.

2012 Schneider, Josef: Jahrhundertelang das religiöse Leben der Heimat geformt.
Rosenkranzmonat Oktober noch heute stark betont. HH. 10 (1960) 59-61
m. Abb.

2013 Senn, Ernst: Zur Geschichte der Frömmigkeit in Hechingen (nach A. Kast)
[betr. Maria Sidonia Fürstin von Hohenzollern-Hechingen]. ZH. 7 (1938)
48.

2014 Ablaßbrief für Beuron aus dem Jahre 1362. Benediktinische MS. 22 (1946)
H. 5/6, 223-225.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0154