Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0155
Kirchliches Leben, Wallfahrten

129

2015 Herberhold, Franz: Eine Ablaßurkunde mit Bildinitiale für die Kirche in
Glatt von 1337. HJh. 5 (1938) 149-158 m. Abb.

2016 Andächtige Uebung in Besuchung des sogenannten heiligen Kreuz-Wegs,
eingerichtet vor das Convent bey St. Lützen nächst Hechingen. Zum geistlichen
Trost und Seelenheil aller Christgläubigen. Absonderlich um Erlangung
vollkommener Verzeihung aller Sünden nützlich zu gebrauchen. Hrsg. von
den P. P. Franziscanern. Recollecten des Convents Hechingen. Hechingen:
Baur o. J. 36 S.

2017 Rösch, Adolf: Ablaßbrief zu Gunsten der Kapelle des hl. Nikolaus zu
Veringenstadt vom 12. Mai 1500. Archivalische Beilage zum Freiburger
katholischen Kirchenblatt. 1897 Nr. 8, 26.

2018 Die Mission in Haigerloch. 7.-21. April 1850. Aus dem Sonntagsblatt
für's christliche Volk abgedruckt. Stuttgart: Rümelin [1850]. IIS.

2019 Die Mission in Sigmaringen vom 21. Juli bis 4. August 1850. Sigmaringen:
Liehner [1850]. 2 S.

2020 Missionskalender oder acht Tage bei der Mission in Haigerloch und Sigmaringen
[1849/1850]. 1. und 2. Abteilung. Sigmaringen: Liehner [1849/
50]. 32, 62 S.

2021 Maier, Nikolaus: Prozessionen in den Orten des Schmeientales in vergangener
Zeit. HVZ. 1926 Nr. 131-132.

2022 Maier, Nikolaus: Wie man den Benzingern Vorschriften machen wollte
wegen des Bittganges nach Kaiseringen. Hohenz. Kalender. 1930, 60-62.
Prozessionen s. auch 1750.

2023 Die Sonntagsheiligung in der ehem. Ritterschaft Gammertingen. HH. 8
(1958) 22.

2024 Die „silberne Tür" von Sigmaringen. Sinnbild der Heiligenverehrung in
der Sankt-Johannes Kirche. SWB. 1964 Nr. 253.

2025 Steim, Karl Werner: Agatha-Verehrung im Kreis Hechingen. HH. 16
(1966) 30.

2026 Kraus, Johann Adam: St. Anna-Verehrung in Hohenzollern. HJh. 20
(1960) 155-157.

Eulogiusritte zu Bingen s. 2128.

2027 Kraus, Johann Adam: Fridolinsverehrung in Hohenzollern. HH. 11 (1961)
11-12.

2028 Verehrung des hl. Gallus in Hohenzollern. Z. 1931 Nr. 240.
Heiliges Grab zu Gorheim s. 2391.

17.2.11 Wallfahrten

2029 Schön, Theodor: Hohenzollern im Heiligen Lande. Mitt. Hohenz. 31
(1897/98) 139.

2030 Rager, Josef: Rompilger aus Hohenzollern in früheren Jahrhunderten.
Zle. 1 (1925) Nr. 12, 8.

2031 M.: Graf Eitel Friedrich II. zu Zollern beim hl. Rock in Trier [1512].
HH. 9 (1959) 62.

2032 Zur Erinnerung an die Wallfahrt Sr. Hoheit des Fürsten Carl Anton von
Hohenzollern-Sigmaringen nebst seiner erlauchten Familie zur St. Meinrads-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0155