Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0161
Friedhöfe

135

17.2.15 Friedhöfe

2141 Baur, Willy: „Unsere Friedhöfe". Buntes Blatt der HBll. vom 30./31. Oktober
1937. - Dass. in ZH. 6 (1937) 93.

2142 Baur, Marie Theres: Alte Grabesinschriften von der Alb und anderswo.
HH. 1 (1951) 21.

Grabzeichen s. 3828.

2143 Pechmann, G. F.: Vom „Käpele" am Bärentaler Kirchhof. HH. 3 (1953)
3-4.

2144 Kraus, Johann Adam: Eigener Friedhof für Beuren. HH. 1 (1951) 63.

2145 Ströbele, Friedrich: Alte Begräbnisstätten in Deutwang. HH. 8 (1958) 4-5.

2146 Landenberger, Hans: Die Grosselfinger Friedhofkapelle. (Erneuerung der
Weihe nach vollständiger innerer Renovierung). HH. 9 (1959) 8-9.
Friedhofskapelle Gruol s. 3533, 3534, 3538.

2147 Vom alten und neuen Friedhof zu Habsthal. HVZ. 1904 Nr. 5.

2148 Buckenmaier, Anton Heinrich: Begräbnisstätten in und um Hechingen. Z.
1931 Nr. 250.

2149 Schäkel, Maximilian: Zur Geschichte von Heiligkreuz. Kapelle und Friedhof
bei Hechingen. Kath. Kirchenanzeiger Hechingen. 1937 Nr. 37 f.

2150 Staudacher, Fritz: Zur Geschichte des Friedhofs bei Hl. Kreuz. HH. 7
(1957) 16.

2151 Schaitel, Maximilian: Der Friedhof bei der Stiftskirche in Hechingen. ZH. 9
(1940) 6.

2152 Alte Grabsteine halten die Geschichte Hettingens lebendig. SZ. 1952 Nr.
129.

2153 Dehner, Karl: Der Nonnenfriedhof im ehemaligen Kloster Inzigkofen (Ho-
henzollern). Schwäbisches Heimatbuch. 3 (1915) 92-95 m. Abb.
Grabkreuze zu Inzigkofen s. 3829.

2154 Vom Jahre 1737 ab gab es zwei Friedhöfe. Ein Kapitel der Owinger Heimatgeschichte
. HZ. 1968 Nr. 75.

2155 Bis 1832 lag der Friedhof bei der Pfarrkirche. Zur Geschichte des Friedhofwesens
in der Gemeinde Owingen. HZ. 1970 Nr. 240.

2156 Wechselvolle Vergangenheit des Owinger Friedhofs. SWB. 1972 Nr. 252.

2157 Friedhof- und Taxordnung für die Stadt Sigmaringen. Sigmaringen: Lieh-
ner 1875. 7 S.

2158 Keller, Franz: Unser Friedhof [Sigmaringen] 1826-1926. HVZ. 1926 Nr.
257-259, 261 f.

2159 [Sigmaringer] Friedhöfe - auch ein Kapitel zollerischer Geschichte. HZ.
1967 Nr. 253.

Weihe des Sigmaringer Friedhofskreuzes s. 1942.

2160 Der Sigmaringendorfer Friedhof. HVZ. 1929 Nr. 264 f.

2161 Marmont, Joseph: Der Gottesacker und die Kirche zu Veringendorf. Dem
hochwürdigen und hochgeschätzten Geistlichen Regierungs-Rath und Pfarrer
Fidelis Engel auf seine zweiundachtzigste Namensfeier den 24. April 1851
aus Liebe und Verehrung gewidmet. Sigmaringen: Liehner 1851. 21 S. m.
Abb.

2162 Hebeisen, Gustav: Ein „Pestfriedhof" in Veringendorf. Mitt. Hohenz. 59
(1925) 232.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0161