Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0174
148

Klöster und Klausen

Grundbesitz s. 1266, 1267 - Nonnenfriedhof s. 2153 - Grabkreuze s.
3829 - Sagen s. 2827, 2828 - Roman s. 2934 - Kunstförderung s. 3778 -
Krippenkunst s. 3838 - 30jähriger Krieg s. 5442 - Augustinerinnen
aus dem Hause Zollern s. 7282 - Paula Merend s. 9199 - S. auch 2207,
2208, 5996.

LAIZ

2367 Heinrichsperger, Max: Laiz. Terziarinnen. Alemania Franciscana Antiqua.
14 (1970) 111-123.

Geschichte s. 1850, 2206, 2207, 2392 - Klosterorgel s. 3028 - Kunstförderung
s. 3778.

RANGENDINGEN

2368 Hagel: Das Frauenklösterle von Rangendingen. Z. 1932 Nr. 6.

2369 Bosch, Anton: Das Mönchhaus bei Rangendingen. ZH. 3 (1934) 27.

2370 Das Dominikaner-Frauenkloster des III. Ordens in Rangendingen. Hkl. 3
(1936) 24, 27-28.

2371 Wannenmacher, Johannes: Kauf und Verkauf der Klostergebäude des
ehemaligen Frauenklosters zu Rangendingen nach 1804. HH. 9 (1959)
9-10.

2372 Kraus, Johann Adam: Das Frauenkloster zu Rangendingen. HH. 13
(1963) 31.

2373 Wiest, Josef: Von der Klause in Rangendingen. HH. 17 (1967) 32.
S. auch 2208, 2210, 2308.

SALMENDINGEN

2374 Kraus, Johann Adam: Vom Kornbühl und seinen Einsiedlern. HH. 1 (1951)
26-27.

S. auch 2833, 2834, 2893.

SIGMARINGEN _ . . .. „

Dominikanennnenkloster Hedingen

2375 Laßberg, Friedrich von: Kloster Hedingen im Fürstenthum Hohenzollern-
Sigmaringen. (Zum Theil als Nachtrag zur Beschreibung des Ober-Amts
Saulgau). WJbb. 1830, H. 1, 130-148.

2376 Kraus, Johann Adam: Aus der Geschichte des Klosters Hedingen (nach
Laßberg). HH. 11 (1961) 12-14, 25-27.

2377 Lichtschlag, Anton: Urkunden zur Geschichte des Dominikaner-Nonnen-
Klosters Hedingen. Mitt. Hohenz. 1 (1867/68) 1-85.

2378 Kraus, Johann Adam: Jahrtagsbuch des Klosters Hedingen (1509). HJh.
18 (1958) 153-183.

Klosterbibliothek s. 91-93 - Lehensleute s. 1264, 1265 - S. auch 2206-
2208.

Franziskaner(innen)kloster Hedingen

2379 Lichtschlag, Anton: Zur Geschichte des Franziskaner-Klosters Hedingen.
Mitt. Hohenz. 8 (1874/75) 23-40.

2380 Heinrichsperger, Max: Hedingen/Sigmaringen. Franziskaner-Reformaten.
Alemania Franciscana Antiqua. 9 (1963) 29-66 m. Abb.

Hedinger Krippe s. 3841, 3842 - Plünderung 1796 s. 5466, 5467.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0174