Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0175
Gorheim, Starzein, Stetten

149

Franziskanerkloster Gorheim

2381 Pfeiffer, Johann Nepomuk: Gorheim. HWbl. 1858 Nr. 104.

2382 Stengele, Beno: Kloster Gorheim bei Sigmaringen. Diöc. A. Schwab. 13
(1895) 8-11.

2383 Franetzky, Cyrill: Kurze Geschichte des Klosters Gorheim in Hohenzollern.
HVZ. 1912 Nr. 258-260.

2384 Bumiller, Anton: Vom alten und vom heutigen Gorheim. Hohenz. Kalender.
1928, 48-52 m. Abb.

2385 Säger, Palmatius: Zur Geschichte von Alt-Gorheim (14. bis 18. Jahrhundert).
Akademie-Vortrag in Gorheim am 19. November 1962. Thuringia Francis-
cana. 17 (1962) 109-135 m. Abb.

2386 Säger, Palmatius: Alt-Gorheims Ende. HH. 14 (1964) 9-10.

2387 Hecht, Theophil: Kloster Gorheim. Ottobeuren: Oefele 1967. 15 S. m. Abb.

2388 Heinrichsperger, Max: Gorheim. Terziarinnen. Alemania Franciscana
Antiqua. 14 (1970) 74-110 m. Abb.

2389 Aus dem Gorheimer Anniversarium monialium. Bearb. von Anton Birlinger.
Mitt. Hohenz. 14 (1880/81) 116. - S. auch 2241.

2390 Die Chronik des ehem. Frauenklosters Gorheim. Veröffentlicht von Gustav
Hebeisen. Mitt. Hohenz. 61 (1930) 5-63.

2391 Birlinger, Anton: Ein heiliges Grab in Gorheim. Mitt. Hohenz. 14 (1880/81)
116.

2392 Kraus, Johann Adam: Die letzten Schwestern von Gorheim und Laiz.
HH. 6 (1956) 31.

2393 Zur Erinnerung an Gorheim [anläßlich der Abreise der Jesuiten im Dezember
1872]. Sigmaringen: Liehner [1872]. 2 S. - Vgl. Adolf Rösch: Der
Kulturkampf in Hohenzollern. FDA. 16 (1915) 96 Anm. 1.

Vertreibung der Jesuiten s. auch 1759 - Marianische Kongregation s. 2089.

2394 [Franziskaner ziehen in Gorheim auf]. Z. 1890 Nr. 39, 42, 46.

2395 Frick, Walther: Neues Leben an alter Stätte [Kloster Gorheim und St. Fidelishaus
zu Sigmaringen]. HH. 22 (1972) 10.

Herz-Jesu-Kirche s. 3727-3729 - Kunstförderung s. 3778 - Spanischer
Erbfolgekrieg s. 5458 - Reservekriegslazarett 1914 s. 5529 - S. auch
2206-2208.

STARZELN

2396 Kraus, Johann Adam: Jungental-Starzeln-Jungingen. Z. 1931 Juli 27.

2397 Hausen-Starzeln. Z. 1931 September 10.

2398 [Kraus, Johann Adam]: Johanniterhof Jungental bei Starzein. ZH. 10
(1941) 13-17.

Klosterglöcklein s. 2848 - S. auch 2210.

STETTEN BEI HAIGERLOCH

Klause Stetten bei Haigerloch s. 2210, 2212.

STETTEN BEI HECHINGEN

Dominikanerinnen

2399 Kloster Stetten im Gnadenthaie bei Hechingen. HWbl. 1857 Nr. 39.

2400 Eine 600jährige Jubelfeier [Gründung des Klosters Stetten 1259]. HWbl.
1859 Nr. 56.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0175