Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0182
156 Schulen

2483 Mein Vaterland. Hohenzollerisches Lesebuch für das fünfte bis achte Schuljahr
. Hrsg. Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches und Verein
katholischer deutscher Lehrerinnen. Dortmund: Trüwell [um 1928], 278 S.
m. Abb.

2484 Lieder (ein-, zwei- und dreistimmig) für ein- und zweiklassige Volksschulen
in den Hohenzollernschen Landen. II. Heft (Mittel- und Oberstufe). Hrsg.
von Straubinger. [Hechingen]: Selbstverlag [1890]. 136 S.

2485 Liedersammlung. Unter Mitwirkung von Lehrern des Bezirkes Sigmaringen
hrsg. von Josef Beck. Genehmigt zum Gebrauche in den Hohenzollern'schen
Volksschulen von der Königl. Regierung in Sigmaringen. Sigmaringen:
Liehner 1891. VIII, 128 S. - 2. Aufl. ebda. 1893. - 3. veränderte Aufl.
ebda. 1903. X, 125 S. - 4. Aufl. ebda. 1910.

2486 Kirchengesänge für katholische Gymnasien. Sigmaringen: Liehner [1900].
112 S.m. Anhang 32 S.

2487 Ast, Max und Otto Marbitz: Liederbuch für deutsche Schulen. Ausgabe für
Hohenzollern. Breslau: Hirt 1922. 176 S. - 2. Aufl. ebda. 1926. 176 S.

2488 Die einfache landwirtschaftliche und gewerbliche Buchführung und das
Wechselwesen, für Sonntags- und Fortbildungsschulen. Bearb. von Leo
Liehner. Sigmaringen: Liehner 1877. 41 S.

2489 Religions-Unterricht zum Gebrauche der Hochfürstlich Hohenzollern-He-
chingischen Schulen. Hechingen: Ribler 1832. 110 S.

2490 Erster Unterricht von Gott. Ein Elementarbüchlein zum Gebrauche der
Hochfürstlich Hohenzollern Hechingenschen Schulen. Hechingen: Hofbuch-
druckerei 1837. 48 S.

2491 Schöne Geschichten und lehrreiche Erzählungen zur Sittenlehre für Kinder
[von P. Aegidius Jais] zum Gebrauche der Hochfürstlich Hohenzollern-
Hechingenschen Schulen. 1. Bändchen. Hechingen: Hofbuchdruckerei 1842.
100 s.

2492 Kleiner Katechismus oder die Hauptlehren des Christenthums mit angehängten
Sprüchen und Gebeten für Kinder der zweyten Klasse, darin auch
besonders der Unterricht von dem hl. Bußsakramente und die Beichtübungen
aufgenommen sind. Von Herenäus Haid, der Gottesgelehrtheit Doctor. Für
die Hochfürstlich Hohenzollerisch-Sigmaringischen Schulen. Zweyte sehr
vermehrte und verbesserte Auflage. Sigmaringen: Hofbuchdruckerei 1814.
91 S.

2493 Kleiner katholischer Katechismus nach Petrus Canisius mit angehängten
Gebeten für Kinder der dritten Klasse von Herenäus Haid, der Gottesgelehrtheit
Doctor. Für die Hochfürstlich Hohenzollerisch-Sigmaringenschen
Schulen. 2. Aufl. Sigmaringen: Hofbuchdruckerei 1814. 259 S.

2494 Hirscher, Johann Baptist: Katechismus der christkatholischen Religion. Sigmaringen
: Beck und Frankel 1842. 240 S.

2495 Hirscher, Johann Baptist: Der kleine Katechismus der christ-katholischen
Religion. 3. unveränderte Aufl. Freiburg: Herder 1849. 190 S.

2496 Leitfaden für den israelitischen Religionsunterricht. Besonders geeignet zum
Konfirmandenunterricht für die israelitsche Jugend. Nach dem Dr. Mayer'-
schen Konfirmandenbuch umgearbeitet von Louis Levi. Hechingen: Ribler
1877. 15 S.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0182