Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0188
162

Höhere Schulen

18.6 Höhere Schulen

2570 Das höhere Schulwesen in Preussen. Historisch-statistische Darstellung. Im
Auftrage des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angele-
genheiten hrsg. von L. Wiese. Berlin: Wiegandt und Grieben 1864. XX,
740 S. m. 1 Karte. [S. 408-410: Hohenzollernsche Lande (Regierungsbezirk
Sigmaringen): 1. Gymnasium Hedingen 408-410. 2. Höhere Bürgerschule
Hechingen 410].

2571 Fritsch, Helmut: Wichtiger Fortschritt für das Bildungszentrum Gammer-
tingen. Heute wird das neue Progymnasium eingeweiht. SZ. 1968 Juli 5.

2572 20 Jahre Gymnasium i. A. Gammertingen 1952-1972. Gammertingen:
Acker 1972. 78 S. m. Abb.

Albdistel s. 391.

2573 Schick, Otto: Zur Schulgeschichte des Progymnasiums Haigerloch. In Nr.
2536.

2574 Das Progymnasium Haigerloch. Die Lichte Au. 13 (1965) 17-23 m. Abb.

2575 Thele, Theodor: Geschichte der höheren Bürgerschule [Hechingen] von der
Gründung bis zum Schuljahr 1874/75. Programm der höh. Bürgerschule in
Hechingen für 1875/76, 1-23.

2576 Festschrift zur Feier der Einweihung des neuen Realgymnasialgebäudes. Kgl.
Reform-Realgymnasium i. E. Hechingen. Beilage zum Jahresbericht 1909/
10. Hechingen 1910. o. S. - Darin: Friedrich Seitz: Geschichte der Realschule
. - Wendelin Ott: Bericht über die Einweihungsfeier und Beschreibung
des neuen Schulgebäudes.

2577 Gedenkblatt zur Einweihung des Neuen Reform-Realgymnasialgebäudes
[Hechingen]. Beilage zu HB11. 1909 September 18. Hechingen: Wallishau-
ser [1909]. 4 S. m. Abb.

2578 50 Jahre Staatliches Gymnasium Hechingen [1909-1959]. Hrsg. vom
Staatlichen Gymnasium Hechingen. Hechingen: Pretzl [1963]. 132 S. m.
Abb.

2579 Wiedmann, Robert: 60 Jahre Gymnasium Hechingen. HZ. 1969 Nr. 229. -
Dass. in: Die Lichte Au. 21 (1970) 5-9 m. Abb.

2580 Bisinger, Josef: Sextaner 1897 in Hechingen. Die Lichte Au. 19 (1968) 53-59.

2581 Fritz, Ernst: Sextaner 1909. Ernstes und Heiteres aus dem Pennälerleben
vor einem halben Jahrhundert. Die Lichte Au. 13 (1965) 34-38.

2582 Sauter, Walter: 50 Jahre Abitur am Gymnasium Hechingen. Die Lichte Au.
9 (1963) 12-14 m. Abb.

2583 Abiturienten 1914, „Einjährige" 1911. Die Lichte Au. 11 (1964) 15-17
m. Abb.

2584 Erstes Kriegs-Notabitur 1914. Die Lichte Au. 12 (1964) 26-29 m. Abb.

2585 Kriegs-Notabitur 1916. Die Lichte Au. 16 (1966) 33-36, 37-39 m. Abb.

2586 Sauter, Walter: Kriegsabitur 1917 in Etappen. Die Lichte Au. 17 (1967)
43-46 m. Abb.

2587 Sauter, Walter: Vor 50 Jahren: Gymnasiasten im Rock. Die Lichte Au. 20
(1969) 22-24. - Dass. in HZ. 1969 Nr. 109.

2588 Kassemeyer, Heinz: Erinnerungen an meine Schulzeit am Gymnasium. Die
Lichte Au. 17 (1967) 67-69 m. Bild des Verfassers.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0188