Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0189
Höhere Schulen

163

2589 Sauter, Walter: Erinnerungen an meine Schulzeit am Gymnasium. Die Lichte
Au. 21 (1970) 56-62.

2590 Königliches Reform-Realgymnasium zu Hechingen. Schulordnung vom
1. Februar 1891. Hechingen: Pressverein 1891. [4 S.].

2591 Verzeichnis der Lehrgegenstände und Schüler der Real- und Progymnasial-
Schule zu Hechingen. 1851/52. - Ab 1856/57: Jahresbericht über die
königl. preuß. Realschule zu Hechingen. - Ab 1860/61: Jahresbericht über
die höhere Bürger-Schule zu Hechingen. - Ab 1862/63: Jahresbericht
über die königliche höhere Bürgerschule zu Hechingen. - Ab 1867/68:
Höhere Bürgerschule zu Hechingen. Jahresbericht. - Ab 1873/74: Programm
der höheren Bürgerschule in Hechingen. - Ab 1887/88: Jahres-
Bericht der königlichen höheren Bürgerschule zu Hechingen. - Ab 1891/92:
Jahresbericht der königlichen Realschule (Höhere Bürgerschule) zu Hechingen
. - Ab 1902/03: Jahresbericht der königl. preußischen Realschule zu
Hechingen. - Ab 1906/07: Jahresbericht der kgl. preußischen Realschule
(Reform-Realgymnasium i. E.) zu Hechingen. - Ab 1907/08: Jahresbericht
kgl. Reform-Realgymnasium i. E. zu Hechingen. - Ab 1908/09:
Kgl. Reform-Realgymnasium i. E. zu Hechingen. Jahresbericht. - Ab
1910/11: Kgl. Reform-Realgymnasium i. E. (Frankfurter System) zu
Hechingen. Jahresbericht. - Ab 1924/25: Staatliches Reform-Realgymnasium
(Frankfurter System) Hechingen. Jahresbericht. - Ab 1931/32:
Staatliches Reform-Realgymnasium Hechingen. Jahresbericht. - Ab
1937/38: Staatliche Oberschule für Jungen Hechingen. Jahresbericht.
Hechingen 1852-1941. HBH Na.

Bücherei s. 72, 95, 96 - Die Lichte Au s. 329 - Wir s. 393 - Gymnasial-
Spielturnverein s. 4607 - S. auch 2570.

2592 Die lateinische Schulanstalt zu Hedingen. WBS. 10 (1818) 198-200.

2593 Lacher, Leo: Das Schülerfest zu Sigmaringen nebst der Festrede. Sigmaringen
: Liehner 1850. 14 S.

2594 Stelzer, Roman: Geschichte der Gründung und Entwicklung des Gymnasiums
Hedingen (anläßlich der fünfzigjährigen Stiftungsfeier der Anstalt
vom 25.-28. August 1868). Programm des Königlichen katholischen Gymnasiums
Hedingen bei Sigmaringen. 1867/68, 1-63.

2595 Hebeisen, Gustav: Schreiben des russischen Hofrats Dr. Heyfelder zum
50jährigen Jubiläum des Sigmaringer Gymnasiums 1868. HHbl. 1 (1928)
Nr. 3. - Vgl. auch DB. 1868 Juli 21.

2596 Callenberg, Josef: Beschreibung des neuen Gymnasialgebäudes. Jahresbericht
des Königlichen kath. Gymnasiums zu Sigmaringen für das Schuljahr
1893-1894, 1-4.

2597 Eberhard, Johann Baptist: Bericht über die Einweihung des neuen Schulgebäudes
. Jahresbericht des Königlichen kath. Gymnasiums zu Sigmaringen
für das Schuljahr 1893-1894, 5-35. - Vgl. auch HVZ. 1893 Nr. 213,
215.

2598 Ein denkwürdiger Tag in der Geschichte des Gymnasiums. Am 25. Sept.
1893, dem Jubelfest des 75jährigen Bestehens, erhielt es ein neues Schulhaus.
SZ. 1953 Nr. 221.

2599 Rede des Herrn Gymnasialdirektors Hester bei seiner Amtseinführung am
15. September. HVZ. 1908 Nr. 209.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0189