Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0190
164

Höhere Schulen

2600 Hester, Franz: Festrede zur Hundertjahrfeier des Gymnasiums Sigmaringen,
5. August 1920. Sigmaringen: Liehner 1920.

2601 Feier des 110jährigen Bestehens des Gymnasiums [Sigmaringen]. HVZ.

1928 Nr. 220.

2602 Elternabend am Gymnasium [Sigmaringen, mit geschichtlichem Rückblick].
HVZ. 1928 Nr. 251.

2603 Zur Geschichte des Hedinger Gymnasiums. HVZ. 1928 Nr. 282-284;

1929 Nr. 21, 22.

2604 Wagner, Ernst: Das Gymnasium in Sigmaringen 1818-1961. Sigmaringen:
Liehner [1961]. 93 S.

2605 Kraus, Johann Adam: Das erste Tertial [Erlebnisse aus der Schulzeit am
Gymnasium und im Fidelishaus zu Sigmaringen]. HH. 14 (1964) 3-5.

2606 Festschrift zur Hundertfünfzigjahrfeier des Staatlichen Gymnasiums Sigmaringen
1818-1968. Hrsg. vom Verein der Freunde und ehemaligen
Schüler des Gymnasiums Sigmaringen. Sigmaringen: Liehner 1968. o. S.
m. Abb.

2607 Mühlebach, Josef: Hundertfünfzigjahrfeier des Staatl. Gymnasiums in
Sigmaringen. HH. 18 (1968) 27. - Vgl. auch SZ. 1968 Nr. 145.

2608 Das Bild eines aufrechten Pädagogen. Dr. Roman Stelzer im Mittelpunkt
der 150-Jahrfeier des Hedinger Gymnasiums. HZ. 1968 Nr. 189 m. Abb.

2609 Verzeichnis der Lehrgegenstände und Schüler des Fürstlich Hohenzollern-
Sigmaringenschen Gymnasiums zu Hedingen vom Studienjahr 1843/44. -
Programm des Fürstlich Hohenzollernschen (ab 1849/50 des Königlich
Preußischen) Gymnasiums und der Realschule zu Sigmaringen. 1844/45. -
Verzeichnis der Lehrgegenstände und Schüler des Fürstlich Hohenzollern-Sig-
maringenschen Gymnasiums und der Realschule zu Hedingen bei Sigmaringen
. 1847/48. - Ab 1855/56: Programm des Königlichen kath(olischen) Gymnasiums
zu Hedingen bei Sigmaringen. - Ab 1887/88: Jahresbericht des
Königlichen kath. Gymnasiums zu Sigmaringen. - Ab 1903/04: Königliches
kath. Gymnasium zu Sigmaringen. Jahresbericht... - Ab 1924/25: Staatliches
katholisches Gymnasium zu Sigmaringen. Jahresbericht... Sigmaringen
: Bucherund Liehner, Mändler und Gayer, Liehner 1844-1930.
Hedinger Stimme s. 395 - Skalpell s. 396 - Sigmaringer Schülerzeitung
s. 397 - S. auch 1765, 2570, 7312, 8407.

2610 Geiselhart, Thomas: Das St. Fidelishaus und die Studienstiftungen in
Hohenzollern. Sigmaringen: Liehner 1868. 27 S.

2611 [Geschichte des St. Fidelishauses]. HVZ. 1906 Nr. 224; 1907 Nr. 108-111,
113-114, 116.

2612 Das St. Fidelishaus zu Sigmaringen 1857-1907. Ein Gedenkblatt zum
Jubelfeste des 50jährigen Bestehens des Erzbischöflichen St. Fidelis-Konvikts.
Gefeiert 16. Mai 1907 [mit den Namen der Zöglinge seit 1856]. Sigmaringen
: Liehner 1907. 40 S. m. Abb.

2613 Dreher, Theodor: Ansprache aus Anlaß der Semisäkularfeier des Erzb.
Gymnasialkonvikts Ad St. Fidelem zu Sigmaringen gehalten beim Festakte
den 16. Mai 1907. Freiburg i. Br.: Charitas-Druckerei 1907. 12 S.

2614 Biener, Richard: Das Geburtshaus des hl. Fidelis 70 Jahre Erzbischöfliches
Knabenseminar. HVZ. 1927 Nr. 97 m. Abb.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0190