Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0203
Sagen, Erzählungen, Romane

177

2858 [Jerg, Johann]: Die Sage vom Kegelspiel mit dem Teufel [betr. Walbertsweiler
. Nach der Zimmernschen Chronik]. HH. 2 (1952) 37.

2859 Maier: Das geschossene Bild. Linzgau-Chronik. 3 (1912) Nr. 28.

2860 Jerg, Johann: Vom „geschossenen Bild von Klosterwald". HH. 2 (1952) 53.

2861 Der Risiwald bei Wiltingen [Sage]. HH. 5 (1955) 19.
S. auch 553, 802, 5837, 6201.

21.4 Erzählungen, Romane

2862 Schnell, Eugen: Geschichtliche Bilder und Erzälungen. 2 Bde. Ravensburg:
Verlag der Dorn'schen Buchhandlung 1866. VII, 140 S., 1867. VII, 96 S.

2863 Vor dreihundert Jahren. Ernste und heitere Erzählungen aus der Schwäbischen
Geschichte. Nach der Zimmern'schen Chronik bearb. von Jakob
Barth. Gammertingen: Werner 1888. 151 S.

2864 Schnurren und Schnaken aus dem Hohenzollerländle. Haus-Kalender
Hechingen. 75 (1904) 36.

2865 Alte Geschichten aus Hohenzollern. Bearb. von Anton Bumiller. Sigmaringen
: Liehner 1911. 155 S. m. Abb.

2866 Sauter, Walter: Geschichten und Gestalten aus dem Zollerländle. Schwaben
in aller Welt. 1 (1938) 10-11. - Dass. in Das bunte Blatt der HB11. vom
4./5. März 1939 und in Gruß der Heimat. 1939 Juli.

2867 Reiser, Bruno: Komm, Weib steig ei! Lustige Geschichten von der hohen-
zollerischen Landesbahn. Schwäbischer Heimatkalender. 1949, 45.

2868 Baur, Willy: Vier zollerische Historien. Stuttgart: Weinbrenner 1953. 75 S.

2869 Baur, Willy: G'schichtle aus'm Ländle. Hechingen: Holzinger 1965. 80 S.
m. Zeichnungen.

2870 G'schichtle aus'm Ländle (nach Willy Baur). Schwäbischer Heimatkalender
. 1968, 70-71.

2871 M.: Der Schütze vom Wildenstein. Eine Erzählung aus dem oberen Donau-
thale zur Zeit des Bauernkrieges. Z. 1889/90.

2872 Pöllmann, Ansgar: s'Christkindle. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem
oberen Donautal. Zle. 1 (1925) Nr. 12, 1-4.

2873 Winterfeld-Platen, Leontine von: Benedikta. Roman aus deutscher Vergangenheit
[betr. Donautal bei Beuron]. 3. Aufl. Schwerin: Bahn 1935.
264 S.

2874 Gabele, Anton: Die Prinzessin mit der Geiß. Eine Erzählung. Freiburg:
Herder 1958. 106 S. m. Zeichnungen.

2875 Mauthner, Ivo: Zwischen Schlehdorn und Heckenrosen. Besinnliche und
heitere Dorfgeschichten [Jugenderinnerungen aus dem mittleren Lauchert-
tal]. 2. Auflage. Kressbronn: Drei-Linden-Verlag 1959. 234 S.

2876 Lehmann, Michael: Riedmüller's Töchterlein. Eine Erzählung aus dem
Ostrachthale zur Zeit des Bauernkrieges. Der Feierabend. 1871, 9-10,
13.14, 17_19, 21-23, 25-27, 29-31, 33-35, 37-39, 41-43, 45-47,
49-52, 53-56, 57-60, 61-64, 65-68, 69-71, 73-75.

2877 Fink, Anton: Ein zäher, kraftstrotzender Aelbler. Erzählung. HVZ. 1914
Nr. 100.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0203