Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0227
Einzelne Meister

201

BRÄUER, JOHANN FRIEDRICH. Goldschmied.

3282 ThB. 4 (1910) 511 (Albert Dirr) m. Literaturangaben.

BRAUN, HANS. Kunstgießer.

3283 ThB. 4 (1910) 546 (Julius Baum) m. Literaturangaben.

BRIX, GEORG JOHANN. Baumeister.
Kirchenbau zu Jungnau s. 3648.

BÜRDE, PAUL. Maler.

3284 Wiedel-Senn, Irene: Zu Paul Bürde's Darstellung der Erbhuldigung auf
Burg Hohenzollern am 23. August 1851. HJh. 11 (1951) 3-9 m. Abb.

BURNITZ, RUDOLF. Architekt.

3285 ThB. 5 (1911) 270 m. Literaturangaben.
Taufstein in der Pfarrkirche zu Sigmaringen s. 3718.

CASTNER, HANS. Dekorationsmaler.

3286 ThB. 6 (1912) 171 (Albert Dirr) m. Literaturangaben.

CHRISTIAN, FRANZ JOSEPH FRIEDRICH. Bildhauer.

3287 ThB. 6 (1912) 540 (Albert Pfeffer) m. Literaturangaben.

CHRISTIAN, JOSEPH. Bildhauer.

3288 ThB. 6 (1912) 540 (Albert Pfeffer) m. Literaturangaben.

3289 Huber, Rudolf: Joseph Christian der Bildhauer des schwäbischen Rokoko.
Tübingen: Tübinger Chronik 1960. 104 S. m. 108 Abb.

3290 Genzmer, Walther: Der oberschwäbische Bildhauer Joseph Christian. SZ.
1960 Nr. 184.

CLAUS, GEORG ANDREAS. Goldschmied.

3291 ThB. 7 (1912) 63.

DEPAY, HANS. Maler.

3292 ThB. 9 (1913) 89 (Albert Pfeffer) m. Literaturangaben.

EGEN. Glockengießerfamilie.
S. 3848.

EGER, HANS d. J. Glockengießer.

3293 ThB. 10 (1914) 370 (Albert Pfeffer) m. Literaturangaben.

EGGMANN, MELCHIOR. Maler.

3294 Reiners, Heriben: Melchior Eggmann, ein Rorschacher Maler der Barockzeit
[Kloster Wald]. 25 Jahre Rorschacher Neujahrsblatt, Schreibmappe 1910-
1935, 51-68 m. Abb. - Auch separat Rorschach: Löpfe-Benz 1935. 20 S.
m. Abb.

EIGNER, ANDREAS. Bilderrestaurator und Konservator.

3295 ThB. 10 (1914) 415-416 m. Literaturangaben.

ELLENRIEDER, MARIA. Malerin und Radiererin.

3296 ThB. 10 (1914) 464-465 (Friedrich Noack) m. Literaturangaben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0227