Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0236
210

Kunst

Kunst des 19. Jahrhunderts 4). [S. 23 und 141 (Werkverzeichnis) und
Abb. 210, 211: Porträt Friedrich Wilhelm Konstantin Fürst von Hohenz.-
Hechingen, um 1842, und Porträt der Fürstin Eugenie, 1842].

STIPPELDEY, CASPAR XAVER. Goldschmied.

3448 ThB. 32 (1938) 63-64 m. Literaturangabe.

STORER (STORRER), JOHANN CHRISTOPHORUS. Maler.

3449 ThB. 32 (1938) 123-125 m. Literaturangaben.

STÜLER, FRIEDRICH AUGUST. Architekt.

3450 ADB. 36 (1893) 742-743 (Heinrich Adolf Lier).

3451 Seubert, A.: Allgemeines Künstlerlexikon oder Leben und Werke der berühmtesten
bildenden Künstler. 2. Aufl. Bd. 3. Stuttgart: Ebner und Seubert
1879, 383.

3452 Centralblatt der Bauverwaltung. 1900, 38.

3453 ThB. 32 (1938) 238 f m. Literaturangaben.

STUTZ, JOHANN. Maler.

3454 ThB. 32 (1938) 262 m. Literaturangabe.

SYRLIN. Bildhauerfamilie.

3455 ThB. 32 (1938) 365-367 m. Literaturangaben.

3456 Feurstein, Heinrich: Waren die beiden Sürlin wirklich Bildhauer? Jahrbuch
der preußischen Kunstsammlungen. 48 (1927) 18-24.

SYRLIN, JÖRG d. Ä. Bildhauer.

3457 Vöge, Wilhelm: Jörg Syrlin der Ältere und seine Bildwerke. Bd. 2. Stoffkreis
und Gestaltung. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 1950.
189 S., 78 Taf., 3 Tab. (Denkmäler Deutscher Kunst).

3458 Schwerbrock, Wolfgang: Syrlin und Zeitblom. Ihre Gemälde und Skulpturen
in Bingen in Hohenzollern. SZ. 1952 Nr. 220, Schwabenland m.
Abb. - Ders. in Oberländer Chronik. 1952 Nr. 77 m. Abb.

SYRLIN, JÖRG d. J. Bildhauer.

3459 Deutsch, Wolfgang: Jörg Syrlin der Jüngere und der Bildhauer Nikiaus
Weckmann. ZWLG. 27 (1968) 39-82 m. 12 Abb.

VISCHER, HANS. Erzgießer.

3460 ThB. 34 (1940) 411-413 m. Literaturangabe.

VISCHER, PETER d. Ä. Erzgießer.

3461 ThB. 34 (1940) 404-409 m. Literaturangaben.

WAGNER, ADAM. Bildhauer.

3462 ThB. 35 (1942) 27 m. Literaturangabe.

WALDNER, HANS. Baumeister.

3463 ThB. 35 (1942) 77 m. Literaturangabe.

WANNENMACHER, MARTIN. Schreiner.

3464 ThB. 35 (1942) 153.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0236