Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0237
Einzelne Meister

211

WECKMANN, NIKLAUS. Bildhauer.
S. 3456.

WEGSCHEIDER, JOSEF IGNAZ. Maler, Urheber der Fresken im Kloster
Beuron um 1740.

3465 Die Anniversar-Bücher der Klöster Beuron und Gorheim. FDA. 15 (1882)
8 (Eugen Schnell).

3466 ThB. 35 (1942) 255 (Eva Heye).

3467 Spornitz, Edeltraut: Joseph Ignaz Wegscheider ein oberschwäbischer Maler
1704-1759. HJh. 19 (1959) 185-274 m. 15 Abb.

3468 Welser, Benedikt: Barockmaler Joseph Ignaz Wegscheider aus Riedlingen.
SZ. 1959 Nr. 129.

3469 Welti, Ludwig: Warum ging der oberschwäbische Barockmaler Josef Ignaz
Wegscheider 1744 in die Politik? HJh. 24 (1964) 327-328. - S. auch
Bodensee-Hefte. 15 (1964) 2, 32-33.

WEIDLE, KARL. Landschaftszeichner.

3470 Schahl, Adolf: Die Landschaftszeichnungen von Karl Weidle [Oberes Donautal
, Kornbühl]. B1SAV. 76 (1970) 4-6.

WEINBRENNER, FRIEDRICH. Architekt.

3471 ThB. 35 (1942) 288-290 (P. Hirschfeld) m. Literaturangaben.

WEINSCHENK, JOACHIM. Glockengießer.

3472 ThB. 35 (1942) 306 m. Literaturangabe.

WEISS, ESAIAS. Maler.

3473 ThB. 35 (1942) 319 (Julius Baum) m. Literaturangabe.

WIEDEMANN, CHRISTIAN. Baumeister.

3474 ThB. 35 (1942) 524 f. (Norbert Lieb) m. Literaturangabe.

ZECKEL, JOHANN. Goldschmied.

3475 ThB. 36 (1947) 424 m. Literaturangabe.

ZEHENDER, MATTHÄUS. Maler.

3476 Eger, Eugen: Matthäus Zehender ein religiös schwäbischer Maler des 17.
Jahrhunderts. Bad Mergentheim: Kling [1932]. 83 S. m. Abb.

3477 ThB. 36 (1947) 430 m. Literaturangabe.

ZEHENDER, PHILIPP ALBERT. Maler.

3478 ThB. 36 (1947) 430 m. Literaturangabe.

ZEITBLOM, BARTHOLOMÄUS. Maler.

3479 Bach, Max: Zur Kenntnis der Werke Bartholomäus Zeitbloms. Diöc. A.
Schwab. 12 (1894) 81-88.

3480 Beck, Paul: Zeitblomsche Darstellung vom Tode Marias und andere Zeit-
blomiana. Diöc. A. Schwab. 14 (1896) 174-176.

3481 ADB. 45 (1900) 8-11 (Max Bach).

3482 Koch, Carl: Zeitbloms reifer Stil. Berlin, phil. Diss. Berlin: Schade [1909].
105 S.

3483 ThB. 36 (1947) 441-444 (Hannshubert Mahn).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0237