Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0246
220

Kunst

3651 Locher, Johann Baptist: Kirche Kettenacker. HH. 9 (1959) 62.
Kirchenbau zu Kettenacker s. 2008.

3652 Baur, Willy: Das Wahrzeichen des Killertals [Kirche in Killer]. Das braune
Blatt der HBll. 1936.

3653 A. T.: Zur Geschichte der Pfarrkirche in Krauchenwies. HVZ. 1922 Nr. 183.

3654 Aus der Vergangenheit der Pfarrkirche zu Krauchenwies. SZ. 1953 Nr. 221.

3655 Frick, Walther: Pförtnerdienste bei der Geschichte. In Krauchenwies hat
sich schon manches Wichtige ereignet. Das Schloß und das „Landhaus".
Stgt. Z. 1962 Februar 15 m. Abb.

3656 Genzmer, Walther: Renovierung der fürstlichen Marställe in Krauchenwies
und am Sigmaringer Schloß. SZ. 1963 Nr. 290 m. Abb.

3657 Genzmer, Walther: 125 Jahre Landhaus Krauchenwies. o. O. [1966] o. S.
m. 1 Abb. - Vgl. auch SWB. 1966 Nr. 75 und Stgt. Z. 1966 Nr. 157.
Kunstförderung im Kloster Laiz s. 3778.

3658 Genzmer, Walther: Denkmalpflege in Hohenzollern. Kirchenraumerneuerun-
gen in Laiz, Bingen und Beuron. Neues von der Burg Hohenzollern. Schwäbische
Heimat. 3 (1952) 214-227 m. Abb.

3659 W. B.: Laizer Kirche erstrahlt in neuer Schönheit. SZ. 1952 Nr. 220
m. Abb. - S. auch 3499.

3660 Die Grundsteinlegung zur Kirche in Langenenslingen. HVZ. 1889 Nr. 134.

3661 Genzmer, Walther: Die alte Langenenslinger Pfarrkirche in neuem Gewände
. SZ. 1953 Nr. 171.

3662 Schnell, Hugo: Die Pfarrkirche in Liggersdorf. HVZ. 1931 Nr. 214, 217.

3663 Reiber, August: Liggersdorf, Hohenzollern (Pfarrkirche). München: Dreifaltigkeitsverlag
1936. 7 S. m. Abb.

3664 Reiber, August: Zwei neuentdeckte Gemälde des „Bildermanns von Zizen-
hausen" in der Kirche zu Liggersdorf. Verbo HVZ. 1936 Nr. 48.
ölberggruppe zu Magenbuch s. 10070.

3665 Kraus, Johann Adam: Der Melchinger Kirchenbau 1767-69. HH. 4 (1954)
10-11.

3666 Hauffe, Martin: Melchinger Kirche in alter Schönheit. SZ. 1954 Nr. 248,

3667 M. H: Brief aus Meldungen [Bericht über die Kirchenrenovierung 1952]
HH. 5 (1955) 21-22 m. Abb.

3668 Waldenspul, Albert: Die Kirche von Melchingen. In Nr. 3156, 41-55
m. Abb.

3669 200 Jahre Pfarrkirche St. Stephan in Melchingen 1769-1969. o. O. [1969]
30 S. m. Abb. [S. 5-12: Die Marienkapelle zu Melchingen]. - Vgl. auch
SWB. 1969 Nr. 244.

Abriß der Melchinger Schule s. 2543 - „Geistliche Apotheke" s. 3264.

3670 Kraus, Johann Adam: Aus Neufra [Muttergotteskapelle auf dem Friedhof].
Zle. 3 (1927) 46.

3671 Muschal, Johann: Die Muttergotteskapelle zu Neufra. Verbo HVZ. 1935
Nr. 270.

3672 360 Jahre Muttergottes-Kapelle Neufra. SZ. 1951 Nr. 43.

3673 Genzmer, Walther: Die denkmalpflegerische Instandsetzung der Muttergotteskapelle
in Neufra. Deutsche Kunst und Denkmalpflege. 23 (1965)
45-50 m. 6 Abb.

3674 Geschichte der Neufraer Hochbergkapelle. SZ. 1949 Nr. 110.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0246