Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0250
224

Kunst

3739 Dehner, Karl: [Geschichte der Pfarrkirche Sigmaringendorf]. HVZ. 1911
Nr. 232.

Michael Beer s. 3278-3280.

3740 Die neue Kapelle in Laucherthal. SZ. 1946 Nr. 98.

3741 Erneuerung der Pfarrkirche in der Gemeinde Stein. HZ. 1968 Nr. 260
m. Abb.

3742 [Grundsteinlegung zur neuen Kirche Stetten bei Haigerloch]. HVZ. 1898
Nr. 118, 123,234.

3743 Pfeffer, Anton: Stetten im Gnadental. Die älteste zollerische Stiftungsurkunde
aus Werkstoff und Stein. In Nr. 591, 20-24.

Bericht über die Klosterkirche s. 638.

3744 [Klosterbrand Stetten bei Hechingen]. HVZ. 1898 Nr. 215, 216, 218, 265;
1899 Nr. 292; 1901 Nr. 90.

3745 Buckenmaier, Anton Heinrich: Dominikaner-Kloster Stetten brannte 1898
restlos ab. SWB. 1968 Nr. 68.

3746 Renovierung der Klosterkirche Stetten bei Hechingen. HVZ. 1900 Nr. 7.

3747 Schneider, Josef: Renovierung der Klosterkirche in Stetten abgeschlossen.
SWB. 1964 Nr. 281.

3748 Barth, Jakob: Das zollerische Bild im Kloster Stetten bei Hechingen. In
Nr. 579, 66.

3749 Wentzel, Hans: Das Bibelfenster der Zollern aus dem Kloster Stetten. Heilige
Kunst. 1949, 18-30 m. Abb.

3750 Wentzel, Hans: Passionsfenster und Ornamentscheiben aus Stetten. Heilige
Kunst. 1950, 9-20.

Glasmalereien s. 3248 - Kanzel aus der Hedinger Erlöserkirche s. 3724.

3751 Schäfer, Peter: Der Kirchenbau in Stetten unter Holstein. 1726-1730.
ZH. 7 (1938) 77-78.

3752 Pfeffer, Albert: Das Zenokirchlein in Storzingen. Z. 1924 Nr. 31.

3753 Pfeffer, Anton: Der Christuskopf Hermann Anton Bantles in Straßberg.
HVZ. 1932 Nr. 179.

3754 D.: Erweiterung und Renovierung der Pfarrkirche zu Tafertsweiler. HVZ.
1925 Nr. 274.

3755 Schäfer, Josef: Erneuerungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Valentin [zu
Trillfingen]. HZ. 1968 Nr. 82 und 1969 Nr. 14 m. Abb.

3756 Staudacher, Fritz: Die Pfarrkirche in Trillfingen und ihre Gemälde. HZ.
1968 Nr. 86.

3757 Schäfer, Josef: Alte Fresken in der Kirche [Trillfingen] werden übermalt.
Darstellung des sterbenden Gottessohnes am Kreuz. HZ. 1968 Nr. 204.
„Geistliche Apotheke" s. 3264.

3758 Genzmer, Walther: Trochtelfingen pflegt sein altes Gewand. Denkmalspflege
in der Stadt und der Kirche. SZ. 1965 Nr. 207 m. Abb.

3759 Genzmer, Walther: Denkmalpflege in Trochtelfingen. Nachr. d. Denkm.
12 (1969) H. 1, 20-25 m. Abb.

3760 Pfeffer, Albert: In der Werkstätte eines altschwäbischen Bildschnitzers im
Zollernland [Trochtelfingen, drei trauernde Frauen]. Der schwäbische Heimatkalender
. 1925, 38-40.

3761 Waldenspul, Albert: Die trauernden Frauen von Trochtelfingen. HH. 1
(1951) 38-39.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0250