Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0262
236

Volkskunde

3984 O alte Bräutlingsherrlichkeit. Zum Sigmaringer „Nationalfeiertag". Bericht
[Dr. Zingelers] aus dem Jahre 1890. SZ. 1967 Februar 7.

3985 [Bräutelfeier anläßlich der Vermählung des Prinzen Karl von Hohen-
zollern]. HVZ. 1895 Nr. 49.

3986 [Nach zehnjähriger Pause wieder Bräutelfeier in Sigmaringen]. HVZ.
1924 Nr. 56.

Bräuteln s. auch 3956, 3969.

3987 Das Narrengericht zu Großelfingen in Hohenzollern. HWbl. 1859 Nr. 16,
17, 61, 65.

3988 Fäßler, Adolf: Das Narrengericht in Grosselfingen. HB11. 1912 Nr. 40.

3989 Schmid, Egon: Das Narrengericht [betr. auch Grosselfingen]. HVZ. 1932
Nr. 26.

3990 Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen. Hkl. 3 (1934) 29-32.

3991 Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen. Verbo HVZ. 1934 Nr. 23,
28, 30, 31.

3992 Strobel, Josef: Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen. Ein 500jähriges
Volks- und Fastnachtsspiel. ZH. 6 (1937) 9-13 m. Abb. - Ders. in
HH. 8 (1958) 51 f.

3993 Sauter, Walter: Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen. Das bunte
Blatt der HBll. vom 30./31. Januar 1937.

3994 Baur, Willy: Das Narrengericht in Grosselfingen. Schwäbisches Heimatbuch
. 25 (1939) 69-74 m. 3 Abb.

3995 Walter, Michael: Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen, Hohenzollern
, mit 10 Zeichnungen versehen von Franz Flieg. Grosselfingen:
Selbstverlag [1949]. 59 S.

3996 Walter, Michael: Das Grosselfinger Narrengericht, was es mit dem Krauthaufen
des Pfarrers auf sich hat. HZ. 1949 Februar 16.

3997 Baur, Willy: Ehrsames Narrengericht von Grosselfingen. SZ. 1949 Nr. 19,
Schwabenland.

3998 Baur, Willy: Das Grosselfinger Narrengericht. HH. 21 (1971) 133-134
m. Abb.

3999 Kraus, Johann Adam: Zum Grosselfinger Narrengericht. HH. 12 (1962)
42-43.

4000 Kampf der Jahreszeiten - von Leben und Tod. Nach fünfjähriger Pause
Grosselfinger Narrenspiel. Der ganze Ort ist einbezogen. Stgt. Z. 1972
Januar 17.

4001 Melk, Ekkehard und Gustav Kesselbach: Die Befreiung des Sommervogels
[Grosselfinger Narrengericht]. Stgt. Z. 1972 Nr. 31 m. Abb.

4002 Widmaier, Karl: Narrenspiel der Stadt Hechingen. Hechingen: Ribler
[1926]. 12 S.

4003 Weber-Kellermann, Ingeborg: Erntebrauch in der ländlichen Arbeitswelt
des 19. Jahrhunderts auf Grund der Mannhardtbefragung in Deutschland
von 1865 [betr. auch Hohenzollern]. Marburg: Elwert 1965. 569 S. (Veröffentlichungen
des Instituts für mitteleuropäische Volksforschung an der
Philipps-Universität Marburg/Lahn. Reihe A 2).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0262