Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0267
Orts-, Straßen-, Flurnamen

241

4089 S.: Vier Äste aus einem Stamm. Ursprung und Deutung des Namens Stetten
u. Holstein. HZ. 1972 Nr. 105.

Ortsname Veringendorf und Veringenstadt s. 4065.

4090 Walter, Michael: Zimmern und Heiligenzimmern [zu den Ortsnamen]. HZ.
1948 Nr. 76.

27.4 Straßennamen

4091 Flad, Eugen: Straßennamen. HH. 7 (1957) 10-11.

4092 Sauter, Walter: Die Hechinger Straßennamen. HH. 20 (1970) 11-14,
18-25. - Auch separat Hechingen 1969. 33 S. [Maschinenschr.].

4093 Kraus, Johann Adam: Die Namen der Ortsgassen Ringingens. HH. 3
(1953) 14.

4094 Frick, Walther: Vom Ursprung Sigmaringer Straßennamen. Bleibende Zeugnisse
ehrwürdiger Heimatgeschichte. Schwarzwälder Post. 1950 Nr. 37, 44.

4095 Frick, Walther: Von Sigmaringer Straßennamen. SZ. 1952 Nr. 122.

*

27.5 Flurnamen, Hofnamen

4096 Birlinger, Anton: Die Hohenzollerischen Flurnamen. Alemannia. 10 (1882)
233-253; 14 (1886) 215-227; 15 (1887) 28-40, 130-146.

4097 Kraus, Johann Adam: Flurnamensammlung in Hohenzollern [Aufruf]. Hkl.
2 (1935) 10.

4098 Schäkel, Maximilian: Von Flurnamen, ihrer Herkunft und Schreibung.
Hkl. 2 (1935) 47-48.

4099 Kraus, Johann Adam: Auch Flurnamen ändern sich. ZH. 6 (1937) 63.

4100 Walter Michael: Die Bedeutung der Flurnamen für die Wüstungsforschung,
Beiträge zur Flurnamenforschung. In Brauch und Sinnbild. Eugen Fehrle
zum 60. Geburtstag gewidmet. Karlsruhe 1940.

4101 Walter, Michael: Flurnamenforschung in Hohenzollern. Nachrichtenblatt
für Flurnamenkunde. 13 (1944) H. 2/3, 22-29.

4102 Walter, Michael: Sankt Nikolaus in Flurnamen. Schwarzwälder Post. 2
(1946) 99 und 101.

4103 Walter, Michael: Flurnamen künden von verschwundenen Siedlungen. HZ.
1952 Februar 23-25. .■

4104 Strobel, Josef: Alte Flurnamen. HH. 11 (1961) 43, 55; 12 (1962) 11-12,
22, 36.

4105 Kraus, Johann Adam: Schützt die alten Flurnamen! HH. 16 (1966) 4.

4106 Ritt, Klaus: Flurnamen als Spiegel der Ortsgeschichte. Weingarten: Zulassungsarbeit
zur 1. Dienstprüfung 1967. 104 S. m. Karten [Maschinenschr.].

4107 Ritt, Klaus: Flurnamen, ihre Herkunft und Bedeutung für den Geschichtsund
Heimatkundeunterricht. Weingarten: Zulassungsarbeit zur 2. Dienstprüfung
1969. 50 S. [Maschinenschr.].

Flur- und Waldnamen s. auch 4061, 4065.

4108 Kraus, Johann Adam: Die Flur Bettmur. HH. 21 (1971) 125.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0267