Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0271
Familien-, Personen-, Necknamen

245

4171 Schmie!, Karl: Geschlechtsnamen (Harthausen-Gammertingen). In Nr. 1636,
22-23.

4172 Schäkel, Maximilian: Hechinger Familiennamen (1613-1614). ZH. 6
(1937) 23. - Ders. ebda. 8 (1939) 47 f.

4173 Schäkel, Maximilian: Familiennamen in Heiligenzimmern vor 1500. ZH. 5
(1936) 12.

Hörschwager Geschlechtsnamen s. 4079.

4174 Kraus, Johann Adam: Die Ringinger Familiennamen in ihrer Bedeutung.
LZ. 1934 Nr. 146.

4175 Gelder, A.: Rulfinger Geschlechtsnamen. Versuch einer Deutung. Verbo
HVZ. 1937 Nr. 133.

4176 Heinrichs, Franz: Familiennamen aus Sigmaringen und Umgebung.* DBZ.
1944 Nr. 275, 277, 278, 280.

4177 Schäfer, Peter: Familiennamen in Stetten u. Holstein einst und jetzt. In
Nr. 3066, 40-43.

4178 Kraus, Johann Adam: Die Familiennamen Bailer und Daigger (Daiker).
HH. 12 (1962) 42.

4179 Birlinger, Anton: Miscellen [zum Namen Bilharz], Mitt. Hohenz. 13
(1879/80) 121.

4180 Frick, Walther: Niemand heißt mehr Bilharz. Oberländer Chronik. 1964
Nr. 280.

4181 Walter, Michael: Woher kommt der Name Dollenmaier? HZ. 1949 Mai 9.

4182 Fauler, Walter: Der Name und das Geschlecht der Fauler. HH. 14 (1964)
7-8.

4183 Kraus, Johann Adam: Zum Familiennamen Fauler. HH. 14 (1964) 53-54.

4184 Kraus, Johann Adam: Der Familienname Lorch. ZH. 6 (1937) 63.
Der Name Zoller(n) s. 6942-6954.

Owinger Familiennamen s. 7866.

4185 Schäkel, Maximilian: Die Vornamen in Heiligenzimmern im 17. Jahrhundert
. HLZ. 1934 Nr. 12.

4186 Heyd, Werner Paul: Die Taufnamen in Nehren, Hausen a. d. L., Hör-
schwag und Trochtelfingen (seit dem 16. Jahrhundert). Tübingen, phil.
Diss. 1951. 117 Bl. m. Tab. [Maschinenschr.].

4187 Walter, Michael: Hohenzoll. Personennamen in Rottweil. Hohenzoll. Ortsnamen
- Rottweiler Personennamen. HB11. 1943 März 20, 27 und April 3.
Der Name Adalbert s. 6956 - Der Name Friedrich s. 6957 - Der Name
Ital, Eitel s. 6958, 6959.

4188 Hohenzollerische Spitznamen. Aus Dr. Bruno Stehles Geographie und Heimatkunde
der Hohenzollerischen Lande. B1SAV. 6 (1894) 184-185.

4189 Riester, A.: Die Übernamen im Killertal. ZH. 1 (1931) 4.

4190 Sauter, Walter: Alt-Hechinger Übernamen. Das braune Blatt der HB11.
1936.

4191 Sauter, Walter: Übernamen aus dem Hechinger Ländle. Das bunte Blatt
der HB11. vom 20./21. März 1937. - Dass. in Gruß der Heimat. 1937
Dezember, 45-50.

4192 Eger, Hermann: Von ländlichen Übernamen und anderem. Heimatgeschichtliche
Plauderei. Hohenz. Kalender. 1937, 76-80.

4193 Walter, Michael: Namen und Übernamen. HB11. 1941 Dezember 15.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0271