Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0273
Adreßbücher, Bauern

247

4208 Adreßbuch für Hohenzollern und für die badischen Städte Meßkirch,
Pfullendorf, Stockach. Sigmaringen: Liehner 1932. 376 S. m. Abb.

4209 Adreßbuch für Hohenzollern. Ausgabe 1935. Sigmaringen: Liehner 1935.
368 S. m. Abb.

4210 Adressbuch für die Kreise Hechingen und Sigmaringen. Ausgabe 1954.
S. A. aus dem Landesadressbuch. Stuttgart: Adreßbuchverlag Windhager
[1954]. 44, 39 S. - Dass. ebda. 1958. 42, 20, 40 S. - Dass. ebda. 1962.
42, 20, 42 S.

4211 Einwohnerbuch Hechingen, Bisingen, Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Grossel-
fingen, Hausen im Killertal, Jungingen, Killer, Rangendingen, Schlatt,
Sickingen, Starzein, Stein, Stetten bei Hechingen, Thanheim, Weilheim,
Wessingen und Zimmern. Karlsruhe: KBK - Druckerei und Verlag 1969.
37, 264 S. m. Abb.

4212 Adreß- und Geschäfts-Handbuch für die Stadt Sigmaringen 1925. Bretten
i. B.: Adreßbuchverlag Seiz [1925]. 72 S. m. Abb.

4213 Adreßbuch für Stadt und Kreis Sigmaringen. Sigmaringen: Liehner 1939.
92 S. m. Abb.

4214 Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Sigmaringen. Sigmaringen: Liehner
1950. 184 S. m. Abb.

4215 Adreßbuch für Stadt und Kreis Sigmaringen 1957/58. Sigmaringen:
Liehner [1957]. 238 S.

4216 Einwohner-Adressbuch Ausgabe 1965 Stadt und Kreis Sigmaringen. Sigmaringen
: Liehner 1965. XII, 355 S. m. Abb.

4217 Adreßbuch der Stadt Sigmaringen und Umgebung. Ausgabe 1972. Bearbeitet
nach den amtlichen Unterlagen der Stadtverwaltung. Mit Stadtplan.
Gerlingen, Sigmaringen: Bleicher Verlag, Liehner [1971]. XXVIII, 293 S.
m. Abb.

28.3 Einzelne Bevölkerungsgruppen
28.3.1 Bauern

4218 Reden, Freiherr von: Die Verhältnisse der handarbeitenden Bevölkerung
im Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen (nach den von der fürstlich
Geheimen Konferenz hochgeneigtest mitgetheilten Akten amtlicher Untersuchungen
bearbeitet). Zeitschrift nicht feststellbar [1847]. 634-639. StAS
11/L 11.

4219 Hebeisen, Gustav: Beiträge zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des
Hohenzollerischen Bauernstandes. Mitt. Hohenz. 58 (1924) 91-208.

4220 Wiest, Josef: Der Bauer in der frei-reichsritterschaftlichen Stadt Gammer-
tingen. LZ. 1929 Nr. 224.

4221 Baer, Otto: Die bäuerliche Familie im Realteilungsgebiet und ihre soziale
Sicherung [in einigen Dörfern zwischen Tübingen und Hechingen]. Tübingen
, rechts- und wirtschaftswiss. Diss. 1956. 215 S. [Maschinenschr.].

4222 Maier, Johannes: 250 Jahre Arbeiterbauerntum in unserer Heimat. Der
Gedanke der Arbeiterbildung auf den Schwäbischen Eisenhütten [betr.
Laucherthal]. Der schwäbische Bauer. 1958 Juni 7 m. Abb.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0273