Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0300
274

Landwirtschaft

4681 Stehle: Die Landwirtschaft im Regierungsbezirk. In Nr. 4640, 171-185
m. Abb.

4682 Gaisberg, Hans Ulrich Freiherr von: Güteradreßbuch für Württemberg
und Hohenzollern. Stuttgart: Ulmer 1896. 125 S. [S. 119-125: Sigmaringen
und Hohenzollern].

4683 Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Höfe im Freistaat
Württemberg und Regierungsbezirk Sigmaringen. Verzeichnis sämtlicher
Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe bis zur Größe von ungefähr 15 ha
herab. Hrsg. von Ernst Ulrich und Ernst Seyfert. Leipzig: Reichenbach
1926. XXXII, 423 S. (Niekammers landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher
20).

4684 Geschäftsbericht der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk
Sigmaringen für die Zeit vom 8. Mai 1922-31. März 1933 (= 10 Jahrgänge
). Sigmaringen: Liehner 1922-1933. BLKVL 8.

Landwirtschaftlicher Bote s. 376. Landwirtschaftlicher Kalender s. 503, 504 -
Die Staatlichen Landeskulturbehörden für die Rheinprovinz und die Hohen-
zollernschen Lande s. 1101 - Steuerzettel der Landwirte s. 1449 - Landwirtschaftliche
Berufsschulen s. 2552-2559, 2566-2569 - Erntebrauch s. 4003 -
Wirtschaftsgeschichte des hohenz. Bauernstandes s. 4219 - Landwirtschaft im
Bezirk Haigerloch s. 4948 - Bedeutung der Hohenz. Landesbahn für die
Landwirtschaft s. 5265.

: • , iT r. <

33.2.2 Betriebsverhältnisse, Flurbereinigung

4685 Mone, Franz Joseph: Ueber die Bauerngüter vom 13. bis 16. Jahrhundert
in Baden, Wirtenberg, Hohenzollern und der Schweiz. ZGO. 5 (1854)
129-175.

4686 Prestele, Anton: Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb in Hohenzollern.
In Nr. 2567, Jg. 1879/80, 1-23.

4687 Die landwirtschaftlichen Betriebs- und Intensitätsverhältnisse in Württemberg
und Hohenzollern. Berlin: Mittler 1930. XIII, 194 S. (Verhandlungen
und Berichte des Ausschusses zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen
der deutschen Wirtschaft, Unterausschuß für Landwirtschaft
19).

4688 Land Württemberg-Hohenzollern. Betriebserhebungen 1949/1950 von 200
Betrieben [der Landwirtschaft]. Metzingen: Hauser 1951. 18 Bl.

4689 Rau, Walter: Gemeinschaftsarbeit bäuerlicher Betriebe, dargestellt an Schleppergemeinschaften
in Württemberg-Hohenzollern. Hohenheim, landw. Diss.
1954. 132 Bl., 18 Anlagen [Maschinenschr.].

4690 Binkert, Konrad: Die sozialökonomische Situation landwirtschaftlicher Betriebe
und die Verteilung staatlicher Förderungsmittel (R. J. 1956-1958)
in Südwürttemberg-Hohenzollern. Als Manuskript vervielfältigt. Bonn:
Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie e.V. 1961.
567 S. (Forschungsges. für Agrarpolitik und Agrarsoziologie, Bonn 103).

4691 Jetter, H.: Die Leistung der Ernährungswirtschaft im Kreis Hechingen in
den letzten 3 Jahren. In Nr. 4751, 21-22.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0300