Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0303
Anbau, Vereine, Verbände

277

4726 Brünner, Friedrich: Ergebnisse des Heuwettbewerbs 1951 in Württemberg-
Hohenzollern. Metzingen: Hauser 1951. 11 S. (Aus: Schwäb. Bauer. 1951
Nr. 48-50).

4727 Faigle, Helmut: Die Zunahme des Dauergrünlandes in Württemberg und
Hohenzollern. Wandel agrar- und sozialgeographischer Verhältnisse während
der letzten Jahrzehnte. Tübingen: Selbstverlag des Geographischen
Instituts der Universität 1963. 79 S. (Tübinger geographische Studien 7).
Zugleich Tübingen, phil. Diss. 1960. 102 Bl., 19 Kt. [Maschinenschr.].
Rapsanbau zu Rangendingen s. 4007.

4728 Dehner, Karl: Über den Weinbau in Hohenzollern und den angrenzenden
Orten. HVZ. 1910 Nr. 201.

4729 Schröder, Karl Heinz: Die historische Verbreitung und siedlungsgeographische
Bedeutung des Weinbaus in Württemberg [und Hohenzollern].
Tübingen, Habilitationsschrift 1950. [Maschinenschr.].

4730 Schröder, Karl-Heinz: Weinbau und Siedlung in Württemberg [und Hohenzollern
]. Remagen: Amt für Landeskunde 1953. 182 S. m. 11 Ktn. und
9 Abb. (Forschungen zur deutschen Landeskunde 73).

4731 Kraus, Johann Adam: Zum Weinbergbau in Hohenzollern. HH. 7 (1957) 60.

4732 Schaitel, Maximilian: Vom einstigen Weinbau im Stunzachtal. ZH. 5
(1936) 27-28.

Weinbau zu Grosselfingen s. 4129.

4733 Der Weinbau zu Gruol. HWbl. 1857 Nr. 109.

4734 W.: Zur Geschichte des Weinbaues in Rangendingen. HH. 1 (1951) 31.

33.2.4 Vereine, Verbände

4735 Rechenschafts-Bericht der Centraistelle und der Bezirksstellen des Vereins
zu Beförderung der Landwirtschaft und der Gewerbe im Fürstenthum
Hohenzollern-Sigmaringen für das Jahr 1844. - Ab 1871: Jahresbericht
des Vereins zur Beförderung der Landwirthschaft und der Gewerbe in den
Hohenzollern'schen Landen für 1871. - Ab 1874: Jahresbericht des
Vorstandes der Centralstelle des Vereins... - Ab 1877: Jahresbericht
über den Zustand der Landeskultur in Hohenzollern... - Ab 1888:
Jahres-Bericht der Zentralstelle des Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft
und der Gewerbe in den Hohenzollernschen Landen. - Ab
1906/07: Jahres-Bericht der Centraistelle des Vereins für Landwirtschaft
und Gewerbe in Hohenzollern. Sigmaringen: Mändler und Gayer, Liehner
1844-1913/14. [Beilage zu den Mittheilungen des Vereins zur Beförderung
der Landwirthschaft und der Gewerbe in den Hohenzollern'schen
Landen].

4736 Statuten des Vereins zur Beförderung der Landwirthschaft und der Gewerbe
in den Hohenzollern'schen Landen. Sigmaringen: Liehner 1872. 12 S.
Bibliothek des Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft und der Gewerbe
s. 99 - Mitteilungen des Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft und
der Gewerbe s. 408, 409.

4737 Rienhardt, Albert: Landwirtschaftliche Organisationsfragen und die Neuorganisation
des landwirtschaftlichen Vereinswesens in Württemberg und
Hohenzollern. Stuttgart: Ulmer 1919. 16 S.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0303