Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0305
Allgemeines, einzelnes

279

4754 Valentin: Schlachtvieh- und Fleischbeschau in Hohenzollern. Berlin: Heymann
1903. V, 194 S.

4755 Krzymowski, Richard und Gustav Mayer: Die öffentliche Vieh- und Fleischbewirtschaftung
Württembergs und Hohenzollerns während des Weltkrieges
1914/1920. Im Auftrag der Fleischversorgungsstelle für Württemberg und
Hohenzollern. Stuttgart: Ulmer 1922. VII, 394 S. m. 18 Abb., 2 Diagrammen
, Formularen und Tabellen.

4756 Heinzler, Anton: Die Rindviehhaltung und -zucht im Kreis Hechingen. In
Nr. 4751, 19-20.

4757 Preiss, Fritz: Untersuchung über die Fleischerzeugung aus den Rinderbeständen
in verschiedenen Viehwirtschaftsgebieten in Württemberg-Hohen-
zollern. Hohenheim, landw. Diss. 1951. 109 gez. Bll., Tab. [Maschinenschr.].

4758 Die Ergebnisse der Leistungsprüfungen in der Tierzucht in Württemberg-
Hohenzollern 1952. Tübingen: Referat Tierzucht des Landwirtschafts-Ministeriums
Württemberg-Hohenzollern [1953]. 32 S.

4759 Provisorisches Gesetz, betreffend die theilweise Suspension des Gesetzes vom
17. Oktober 1843, wodurch der Herbstviehtrieb beschränkt wurde. [Hechingen
1844. 4 S.].

4760 Gesetz für die Hohenzollern'schen Lande, betreffend die Gewährleistung
bei einigen Arten von Hausthieren. Sigmaringen: Liehner [1863]. 22 S.

4761 Dienstanweisung für die Fleischbeschauer des Oberamtsbezirks Gammer-
tingen. Gammertingen: Bosch 1893. 21 S.

4762 Polizei-Verordnung betreffend die Schlachthaus- und Fleischschauordnung
für die Stadt Sigmaringen. Sigmaringen: Liehner 1885. 14 S.

4763 Polizei-Verordnung, betreffend den Verkehr mit frischer Kuhmilch, nebst
Ausführungs-Anweisung. Sigmaringen: Liehner [1899]. 12 S.

33.3.2 Einzelnes

4764 Blumenstetter, Josef: Bienen-Büchlein. Hechingen: Ribler 1859. 59 S.

4765 Locher, Sebastian: Über die Ertragsfähigkeit des Bienenzuchtbetriebes in
Hohenzollern. Mitt. für Landwirtschaft und Gewerbe. 1867 Nr. 36, 38.

4766 Schmid: Bienenzucht [im Laucherttalgebiet]. LZ. 1929 Nr. 224.

4767 Katalog für die vom 11.-14. April 1914 ... in Sigmaringen stattfindende
Große Allgemeine Geflügel- und Kaninchen-Ausstellung. Sigmaringen: Liehner
[1914]. 36 S.

4768 Pferdeleistungsschau in Sigmaringen 27. September 1953. Sigmaringen: Liehner
[1953]. 32 S. - Dass. 1954. Ebda. [1954]. 40 S. - Dass. 1956. Ebda.
[1956]. 44 S. - Dass. 1958. Ebda. [1958]. 29 S.

4769 Verordnung Fürstlicher Geheimer Conferenz, die Einführung und die allgemeinen
Vorschriften für die Farrenhaltung betreffend. Sigmaringen 21. Juli
1846. Sigmaringen: Liehner 1846. 8 S.

4770 Die Entwicklung und der heutige Stand der Simmentaler Zucht in Hohenzollern
. HVZ. 1912 Nr. 190 f.

4771 Heinzler, Anton: Ziele der Rinderzucht in Hohenzollern. LZ. 1929 Nr. 224.

4772 Fröhlich, Emil: Entwicklung und derzeitiger Stand der Fleckviehzucht in
Hohenzollern. Hohenheim, Diplom-Hausarbeit 1949. 54 S. [Maschinenschr.].


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0305