Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0307
Allgemeines

281

4789 Schupp, Johann: Forstgeschichtliche Lesefrüchte über das Grenzgebiet Ho-
henzollern - Stadt Pfullendorf. HJh. 21 (1961) 219-221.

4790 Burkarth, Herbert: Laucherttal und Alb 1585 [betr. Zwiefalter Forst auf
der Gadnerschen Forstkarte]. HH. 22 (1972) 17-18 m. Abb.

4791 Vom Weithart. HVZ. 1907 Nr. 235.

4792 Mühlebach, Josef: Der Weithart - Eine heimatkundliche Wanderung.
HH. 8 (1958) 1-3.

4793 Allerlei vom Wusthau. HVZ. 1909 Nr. 110.

4794 Hagen, Otto von: Die forstlichen Verhältnisse Preußens. Berlin: Springer
1867. [S. 26-27: Hohenzollern'sche Lande; S. 63: Verwaltung der Kommunalforsten
in den Hohenzollernschen Landen].

4795 Die Forsten und Holzungen in Hohenzollern. HBll. 1903 Nr. 189.

4796 Heil, Berthold: Holzproduktion, Holzverkehr und Holzbilanz des Wirtschaftsgebietes
Württemberg und Hohenzollern in den Jahren 1909 bis 1925.
Ein Beitrag zur Fixierung des Holzverbrauches der einzelnen deutschen
Wirtschaftsgebiete. Gießen, phil. Diss. 1928. III, 124 S. [Maschinenschr.].

4797 Derichsweiler, Heinrich: Hohenzollern und sein Wald. Verbo HVZ. 1939
Nr. 73, 75, 78.

4798 Maier, Nikolaus: Die Lage der Forst- und Holzwirtschaft in der Nachkriegszeit
[in Südwürttemberg-Hohenzollern]. Protokoll über die 17. Landrätetagung
der französisch besetzten Zone Württembergs und Hohenzollerns
am 15. März 1947. Reutlingen 1947, 38-51.

4799 Kuhn, Karl: Aus der Geschichte der Wälder im hohenzollerischen Moräneland
. Eine Schilderung aus den letzten vier Jahrhunderten nach den Akten
des Fürstlich Hohenzollerischen Domänenarchivs in Sigmaringen. Mit 1 Kte.
und 1 Abb. Veröffentlichungen der Württ. Landesstelle für Naturschutz und
Landschaftspflege. 19 (1949) 42-56.

4800 Derichsweiler, Heinrich: Hohenzollern und sein Wald. In Nr. 4752, 17-19.

4801 Huschenbett, Heinrich: Der Wald in und um Haigerloch. In Nr. 6299, 17.

4802 Keihl, Hans: Die Forstwirtschaft im Kreis Hechingen. In Nr. 4751, 29-31.

4803 Der Wald im Kreis Sigmaringen. SZ. 1950 Nr. 114.

4804 Die Gemeindewaldungen in Hohenzollern. HWbl. 1858 Nr. 46-48.

4805 Lent: Ein Beitrag zur Einrichtung von Gemeindewaldungen und zur Forstbilanzierung
. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 63 (1931) 196-210.

4806 Gäßler, Franz: Der hohenzollerische Gemeindewald. HVZ. 1932 Nr. 158 f.

4807 Wie ein Theil der Hechinger Gemeindewaldung, das sogenannte untere
Härle, an das Kloster Stetten kam. HWbl. 1857 Nr. 81.

4808 Wannenmacher, Johannes: Die Rangendinger Klenganstalten. HH. 6 (1956)
7-8.

4809 Kraus, Johann Adam: Die Herkunft der Privatwälder auf der Markung
Ringingen. ZH. 7 (1938) 6.

4810 Pfaff, Benjamin: Ein Beitrag zur Wald- und Holzwirtschaft der Stadt Sigmaringen
in den Jahren 1659-1830 (aus den Ratsprotokollen der Stadt).
Zeitung nicht feststellbar. BLKV E 47.

4811 Der Sigmaringer Stadtwald. Ein Blick auf das verflossene Forstwirtschaftsjahr
. HVZ. 1933 Nr. 231.

4812 Kraus, Johann Adam: Holzpreise 1689. Hkl. 2 (1935) 23.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0307