Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0323
Industrie

297

5098 Hechingen und die Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung 1907. Hechingen: Ribler
[1907]. 59 S. m. Abb.

33.6.2 Industrie

33.6.2.1 Allgemeines

5099 Schönleber, Dorothea: Das Industriegebiet der Schwäbischen Alb und ihres
Vorlandes. Ein wirtschaftsgeographischer Versuch. Stuttgart, Diss. Stuttgart:
Fleischhauer & Spohn 1926. VII, 181 S. m. Karten. (Stuttgarter Geographische
Studien. Veröffentlichungen des Geographischen Seminars der Technischen
Hochschule Stuttgart Reihe A 2/3).

5100 Industrie und Handel in Hohenzollern im Jahre 1926. Berichte, erstattet
in der öffentlichen Vollversammlung der Landesstelle Hohenzollern der
Industrie- und Handelskammer Frankfurt a. M. am 24. Mai 1927 im
Rathaussaal in Hechingen. Hechingen: Wallishauser 1927. 15 S.

5101 Das Wirtschaftsjahr 1938 in Württemberg [und Hohenzollern]. Wirtschaftspolitischer
Bericht für Industrie und Handel, Handwerk und Landwirtschaft
. Erstattet von der Wirtschaftskammer Württemberg und Hohenzollern
. Stuttgart: Hoffmann [1939]. 91 S.

5102 Stecher, Georg: Bericht über die Auswirkungen der Demontage [in Württem-
berg-Hohenzollern]. Hrsg.: Industrie- und Handelskammer Reutlingen.
Reutlingen: 1947. 11 Bl. [Maschinenschr.].

5103 Betriebsräterecht in Württemberg-Hohenzollern. Hrsg. von Carl Schäffer.
Schwenningen a. N.: Neckar-Verlag 1949. 78 S. (Juristische Arbeitsbücher 2).

5104 Grundlagen für eine industrielle Ansiedlung in Württemberg-Hohenzollern.
Bearb. vom Volkswirtschaftlichen und Statistischen Büro der Arbeitsgemeinschaft
der Industrie- und Handelskammern von Württemberg-Hohenzollern
bei der Industrie- und Handelskammer Reutlingen. Reutlingen 1951. 34 S.
Ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie s. 4751, 4752 -
Adreßbücher s. 4967-4972 - S. auch 800, 4925.

5105 Sauter, Walter: Die Industrie im Kreis Hechingen. In Nr. 4751, 41-43.

5106 Rieber, Sebastian: Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde [Burladingen].
In Nr. 3103, 37-39.

5107 Göckel, Fritz: Die Entwicklung der Industrie in Hechingen. Z. 1928 Nr.
35,41.

5108 Sauter, Walter: Industrie in der Kreisstadt Hechingen. In Nr. 6384.
Ortskrankenkasse für Hechinger Fabrikarbeiter s. 4451.

33.6.2.2 Einzelne Zweige

5109 Albrecht, Karl: Die Ledererzeugung und Lederverarbeitung in Württemberg-
Hohenzollern [Stand 15. November 1947]. WHiZ. 2 (1947) 177-196.

5110 Merkle, Heinz: Struktur und Bedeutung der Textil-Wirtschaft in Südwürttemberg
und Hohenzollern. Protokoll über die 11. Landrätetagung
der französisch besetzten Zone Württembergs und Hohenzollerns am 7. September
1946. Reutlingen 1947, 39-51.

Die Hechinger Juden und die Textilindustrie s. 4255.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0323