Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0328
302 Verkehr

5181 Hanner, Hans: Alte Straßenzüge und Wegverbindungen und ihre Beziehung
zur Besiedlung der Albhodiflädie. Zle. 1 (1925) Nr. 2, 3-4. - Dass. in
Hkl. 1 (1934) 39-40.

5182 Hanner, Hans: Albdörfer liegen an alten Fernstraßenzügen. Verbo HV2.
1938 Nr. 296.

5183 Hanner, Hans: Das uralte Wegnetz [der Alb]. HH. 16 (1966) 13-14.

5184 Baur, Willy: Neue Straßen erschließen die Hochalb. HZ. 1970 Nr. 205.

5185 Scheerer, Fritz: Alte Straßen und Wege [der Schwäbischen Alb]. HH. 22
(1972) 30-31.

5186 Baur, Willy: Zur Geschichte der alten Schweizerstraße. Das bunte Blatt der
HBll. vom 12./13. Dezember 1936. - Dass. in Hechinger Heimatbilder.
1938, 25-31.

5187 Gelder, A.: Wie die Straße durch den Weithart wurde. Verbo HVZ. 1940
Nr. 40, 42.

Krankenkasse für die Hohenz. Straßenbauverwaltung s. 4450.

5188 Hochfürstlich-Hohenzollerische Weeg-Ordnung. [Hechingen 1782]. 5 S.
HBH H 125.

5189 Verordnung die Herstellung und Unterhaltung der Vicinal-Wege betreffend
vom 14. Juni 1837. Hechingen: Ribler 1837. 4 S. HBH H 68.

5190 Hochfürstliche Regierungs-Verordnung, Erhaltung der Baumpflanzungen an
den Landstraßen und Vicinal-Wegen betreffend. [Hechingen 1839]. 3 S.

5191 Polizei-Verordnung zur Erhaltung der Reinlichkeit und Sicherheit des freien
Verkehrs für die Stadt Gammertingen. Ebingen: Göbel 1869. 15 S.

5192 Straßenbau-Etat (Voranschlag für die Straßenbau-Verwaltung). Sigmaringen
, Hechingen: Liehner, Hohenz. Preßverein A. G. 1901-1930. - [In
BLKV vorhanden: 1901-1911, 1914, 1915, 1917, 1918, 1925-1930].

5193 Böhringer, Alfred: Straßen- und Brückenbau in Württemberg-Hohenzollern.
Staatsanzeiger für Württemberg-Hohenzollern. 2 (1951) Nr. 5.

5194 R.: Der Maurusfelsensteig. B1SAV. 23 (1911) 105-110 m. Abb.

5195 Fußgängersteig über die Donau bei Beuron. Bauzeitung für Württemberg,
Baden, Hessen ... 11 (1914) 89-91 m. 4 Abb.

5196 Vonier, Gottfried: Der neue Donausteg in Beuron. BlSAV. 26 (1914)
174-176 m. Abb.

5197 Pfeiffer, Johann Nepomuk: Reminiscenz im Eyachthale [Straßenbau Hai-
gerloch-Imnau]. HWbl. 1857 Nr. 122.

5198 Leibbrand, Max: Betonbrücke mit Granitgelenken über die Eyach bei Imnau
in Hohenzollern. Berlin: Ernst & Sohn 1898. 12 S. m. 10 Abb. und 1 Kupfertafel
.

5199 Leibbrand, Max: Die Donaubrücke bei Inzigkofen in Hohenzollern. Betonbrücke
mit offenen Gelenken. Berlin: Ernst & Sohn 1896. 8 S. m. 9 Abb.
und 2 Kupfertafeln. - Vgl. auch HVZ. 1895 Nr. 198, 245, 256-258.

5200 Wiedemann, Friedrich: 10 Jahre neue Donaubrücke in Laiz. SZ. 1960
Oktober 1.

5201 Leibbrand, Max: Die Neckarbrücke bei Neckarhausen in Hohenzollern.
Berlin: Ernst & Sohn 1903. 13 S. m. 24 Abb. und 2 Tafeln. - Vgl. auch
HVZ. 1903 Nr. 143.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0328