Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0331
Post, Telegraphie, Eisenbahn

305

5234 Rist, Alfred: 190 Jahre Reichspoststation Gammertingen. Rhein-Lahn-Bote.
Mitteilungsblatt für unsere Briefmarkenfreunde. 18 (1966) Nr. 2, 7-9.
(Thum und Taxis-Bote, Mitteilungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Thum
und Taxis). - Dass. in HH. 17 (1967) 27-28.

5235 P.: Die Post im Kreis Sigmaringen vor 100 Jahren. SZ. 1951 Nr. 110.

5236 Pf äff, Benjamin: Als man noch das Posthorn blies... Aus der Geschichte
des Postamtes Sigmaringen. Verbo HVZ. 1940 Nr. 228.

5237 Das neue Postamt Sigmaringen wird in Betrieb genommen. SZ. 1955
Nr. 104 m. Abb.

5238 Winzenried, Matthäus: Die Sigmaringer Post in Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft. SZ. 1955 Nr. 107-109.

5239 Miller, Reinhold: Allerlei Hohenzollerisches im Spiegel der Briefmarke.
Eine Plauderei über ausländische Postwertzeichen mit hohenzollerischen
Bildern. Das bunte Blatt der HB11. vom 12./13. August 1939.

5240 Miller, Reinhold: 75 Jahre „Telephon", 60 Jahre deutscher Femsprecher,
40 Jahre Hechinger Fernamt. Das bunte Blatt der HBll. vom 19./20.
Dezember 1936.

Das erste Ferngespräch zu Weildorf s. 2949.

33.8.6 Eisenbahn

5241 Deck, Hubert: Hohenzollern erhält Anschluß an das Eisenbahnnetz. HH.
20 (1970) 35-38.

5242 Autenrieth, Heinz: Fünf Jahre Eisenbahnen unter Treuhänderschaft des
Landes Württemberg-Hohenzollern. Staatsanzeiger für Württemberg-
Hohenzollern. 2 (1951) 74-77.

5243 Denkschrift betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Reutlingen
oder Tübingen über Hechingen, Balingen und Ebingen nach Sigmaringen.
Ebingen: Göbel 1863. 16 S. m. Karten und Übersichten.

5244 Evelt, August Alexander: Fliegende Blätter zur Beleuchtung des Eisenbahnpro
jectes Tübingen-Hechingen-Balingen-Ebingen-Sigmaringen. Hechingen:
Ribler 1863. 43 S.

5245 Fischbach, Carl von: Denkschrift über die Herstellung einer direkten Eisenbahn
zwischen Reutlingen und Sigmaringen, in Verbindung mit der Bahnlinie
Reutlingen-Großengstingen-Ulm. Ausgabe ohne Pläne. Sigmaringen:
Tappen 1872. 28 S. m. 5 Plänen und 1 Karte.

5246 Die Vollendung der Hohenzollernbahn. Schwäbische Kronik. 1878 Nr.
157/158.

5247 Fünfzig Jahre Eisenbahnlinie Balingen-Sigmaringen. HVZ. 1928 Nr. 160.

5248 Am 4. Juli 1878 Eröffnung der Strecke Balingen-Sigmaringen. SZ. 1953
Nr. 156.

5249 Prunkstück des Zollerbahnhofs war der Empfangssalon. Glanz und Niedergang
einer Bahnstation. SWB. 1971 Nr. 220.

5250 Erinnerung an die vor 25 Jahren eröffnete Teilstrecke Scheer-Sigmaringen.
HVZ. 1898 Nr. 164.

5251 Die erste Eisenbahn in Sigmaringen. Verbo HVZ. 1935 Nr. 295.

5252 F. W.: Als der erste Eisenbahnzug einfuhr ... Verbo HVZ. 1938 Nr. 161.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0331