Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0342
316

Militär, Kriege

5426 Sdimid, Johannes: Auf Hohenzollerns steilem Felsen. Belagerung und Zerstörung
der Burg 1422/1423. SZ. 1964 Nr. 126, 131 m. Abb.

Belagerung von Hechingen 1422 s. 2778 - s. auch 2933.

5427 Kraus, Johann Adam: Vom Bauernkrieg (aus der Chronik des Klosters
Inzigkofen nach Locher). HH. 4 (1954) 5.

Erzählungen aus dem Bauernkrieg s. 2871, 2876 - Burg Lichtenstein im
Bauernkrieg s. 2937 - Veringendorf im Bauernkrieg s. 2756 - Bauernkrieg
im Zollern-Schalksburggau s. 7728.

5428 Pfeiffer, Johann Nepomuk: Bilder aus dem dreißigjährigen Kriege. HWbl.
1858 Nr. 71-74.

5429 Ein Stück des 30jährigen Krieges in Hohenzollern. Im Familienkreise. 7
(1871) 59-60, 63-64.

5430 Heinz, Johann: Hohenzollern während des dreissigjährigen Krieges. Jahresbericht
des Königlichen kath. Gymnasiums zu Sigmaringen für das Schuljahr
1891-1892, 1-28. - Ders. in Mitt. Hohenz. 31 (1897/98) 106-129.

5431 Kraus, Johann Adam: Folgen des 30jährigen Krieges [in der Grafschaft
Zollern]. ZH. 8 (1939) 30-31.

5432 Kraus, Johann Adam: Schwedengreuel 1633 (nach Heinz). HH. 20 (1970)
58.

5433 Seiinka, Rudolf: Der Donau-Bussen-Gau im dreißigjährigen Krieg (Hohenz.
Orte genannt). DBZ. 1944 Nr. 30.

5434 Steim, Karl Werner: Kloster Bernstein im Dreißigjährigen Krieg. SWB.
1965 Mai 10.

5435 Schicksale des Klosters Beuron während des 30jährigen, oder des sogenannten
Schwedenkrieges. WBS. 12 (1820) 118-120, 123-124, 126-127,
131-132, 135-136, 138-140.

5436 Zur Chronik von Beuron und Umgegend während des dreißigjährigen oder
sog. Schwedenkrieges. Nach einer aufgefundenen Urkunde aus dem Lateinischen
übersetzt. Anhang in Nr. 5691, 101-122.

5437 A. H.: Drangsale des Klosters Beuron im dreißigjährigen Krieg. Diöc. A.
Schwab. 10 (1893) 87-88 und Beilage zum Diöc. A. Schwab. Nr. 24, 45-
46.

5438 Die Schweden im Donautal. Erinnerung an das Jahr 1633. HVZ. 1933
Nr. 187. - S. auch 5691.

5439 Deschler, Josef: Wie es im 30jährigen Kriege in unserer Heimat zuging.
Ein Beitrag zur Geschichte des Dorfes und der Pfarrgemeinde Bingen bei
Sigmaringen. HH. 2 (1952) 3-5, 19-21.

5440 Wiest, Josef: Gammertingen nach dem 30jährigen Kriege. In Nr. 341, 10.

5441 Baur, Willy: Zum 300. Jahrestage der Übergabe der Burg Hohenzollern an
die Württemberger im 30jährigen Krieg. 3. (13.) April 1634. ZH. 3 (1934)
9-12.

5442 Schicksale des Klosters Inzigkofen während des Schwedenkrieges. Aus der
Chronik des Klosters mitgeteilt von Anton Lichtschlag. Mitt. Hohenz. 6
(1872/73) 23-48.

5443 Kraus, Johann Adam: Der 30jährige Krieg in Hohenzollern [betr. Jungingen
und Burladingen]. ZH. 6 (1937) 20-22, 36-39, 45-46.

5444 Junginger „Schwedenschanze". B1SAV. 12 (1900) 52-55 m. Skizze.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0342