Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0357
Donautal

331

5712 Reimesdi, Fritz Heinz: Grosser Strom Europas. Die Donau von Donaueschingen
bis Sulina. Bayreuth: Gauverlag Bayerische Ostmark o. J. 339 S.
m. 236 Abb. und 66 Zeichnungen.

5713 Hölscher, G.: Im Tal der jungen Donau. Kölner Volkszeitung. 1902, 774.

5714 Edelmann, Hieronymus: Führer durch das Obere Donautal. Hrsg. vom
Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs im oberen Donautal. Sigmaringen:
Pelz o. J. 54 S. m. zahlreichen Abb. und 1 Karte. [Beuren und St. Maurus-
Kapelle, Ruine Falkenstein, Gebrochen Gutenstein und die Inzigkofer Anlagen
, Dietfurt, Sigmaringen, Josefslust und Krauchenwies, Bittelschießer-
tälchen und Burgruine Hornstein].

5715 Lindenberg, Paul: Vom Donauquell zum Hellespont. Reisebilder. Berlin
1906. 238 S.

5716 Das Donautal von Sigmaringen bis Tuttlingen. Hrsg. vom Verein zur
Hebung des Fremdenverkehrs im oberen Donautal. Zürich: Orell-Füßli
1907 [Plakat].

5717 Hüetlin, L.: Durch's Donautal. Wandern und Reisen. Freiburger Blätter
für Verkehr, Touristik, Sport. Freiburg 1907, 151-152 m. 4 Abb.

5718 [Donautal mit Beuren]. Die Saison. 12 (1908) 921-923 m. Abb.

5719 Pöllmann, Ansgar: Vom oberen Donautal. In Nr. 579, 6-11 m. Abb.

5720 Massinger, Richard: Das obere Donautal von Donaueschingen bis Sigmaringen
. Monatsblätter des Badischen Schwarzwaldvereins. 17 (1914) 110-116,
126-129.

5721 Aus dem Donautal. Beuroner Brief. HBll. 1917 Nr. 181.

5722 Faller, H.: Durchs obere Donautal. Konstanzer Zeitung. 1924 Nr. 85-88,
Unterhaltungsblatt.

5723 Studienfahrt durch das obere Donautal. HBll. 1925 Nr. 179.

5724 Groebbels, Franz: An der oberen Donau. Eine Wanderung. Mit 33 Originalholzschnitten
von Paul Mayer, Sigmaringen. Tübingen: Fischer [um 1926].
24 S. m. Abb.

5725 Mayer, A.: Eine Wanderung durchs obere Donautal. Deutsche Heimat,
Blätter für die deutsche Jugend. Berlin 1926, 165-166.

5726 Führer durch das Obere Donautal von Tuttlingen bis Sigmaringen...
2. Aufl. Tübingen: Metz 1926. 24 S. m. 23 Abb.

5727 Bumiller, Anton: Vom oberen Donautal. HVZ. 1932 Nr. 116.

5728 Busse, Hermann Eris: In der Spitze des badischen Reiterstiefels. Badische
Heimat. 21 (1934) 4-68 m. Abb. [betr. das obere Donautal sowie die
Landschaft um Meßkirch, Stockach und Pf Ullendorf].

5729 Pflug, Hans: Die Donau von der Quelle bis Passau. Aufnahmen von Helga
Schmidt-Glassner. Berlin: Deutscher Kunstverlag o. J. 38 S. m. Abb. -
2. Aufl. 1938. 34 S. m. Abb. - 3. Aufl. München: Deutscher Kunstverlag
1960. 54 S. m. 140 Abb.

5730 Die Donau von Beuren bis Passau. Ein Führer für Wasserwanderer. Bearb.
von Walter Lehmann. Untertürkheim: Deutscher Kanuverband 1931. 40 S.
m. Abb. und Karte. (Stromheil-Reihe des Deutschen Kanuverbands 13).

5731 Karlinger, Hans: Im Raum der oberen Donau. Kunst, Landschaft und
Volkstum. Salzburg, Leipzig: Pustet 1937. 321 S. m. 32 Abb.

5732 Baur, Willy: Kleine und große Entdeckungsfahrten im oberen Donautal.
Verbo HVZ. 1938 Nr. 150.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0357