Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0367
Einzelne Burgen und Sdilösser

341

5874 Kraus, Johann Adam: Frundsbürgle oder Eineck bei Ringingen. BlSAV. 56
(1950) 3-4 m. Plan.

5875 Kraus, Johann Adam: Die Zerstörung der Burg Jungingen 1311 von den
Reutlingern. Z. 1930 März 5.

5876 Lorch, Michael: Rund um Hohenjungingen. HH. 3 (1953) 55-57.

5877 Lorch, Michael: Die Ausgrabungen auf Hohenjungingen. HH. 4 (1954)

39- 40. - Dass. in HZ. 1954 Nr. 57.

5878 Lauer, Heinrich: Die Keramik der Ruine Jungingen und ihre Anschlußkomplexe
Ringelstein und Killer, o. O. 1956. 45 S. [Maschinenschr.]. BLKV
C3, 36.

5879 Bumiller, Casimir: Bürgle und nochmals Bürgle! Vorgeschichte der Grabungen
in Jungingen. HH. 15 (1965) 4-5.

5880 [Lauer, Heinrich: Ausgrabungsbericht über die Ruine Killer], o. O. 1954
o. S. [Maschinenschr.]. BLKV D4, 353.

5881 Kraus, Johann Adam: Wo lag die Burg Ringelstein? Vom Ringelstein,
Eineck, Affenschmalz und dem Aloisesschlößle. BlSAV. 41 (1929) 73-76
m. Abb.

5882 Kraus, Johann Adam: Burg Ringelstein gefunden! BlSAV. 43 (1931) 317-
321. - Dass. in ZH. 1 (1932) 47.

5883 [Lauer, Heinrich: Ausgrabungsbericht über die Ruine Ringelstein], o. O.
1954. o. S. [Maschinenschr.]. BLKV D4, 354.

5884 Kraus, Johann Adam: Zwei kleine Burgställe bei Ringingen [Ringelstein
oder Aloises Schlößle und Eineck oder Frundsbürgle]. HH. 11 (1961)

40- 42.

5885 Kraus, Johann Adam: Altes und Neues vom Ringelstein. HH. 16 (1966) 47.
ALTENBURG s. 5644.

APFELSTETTEN s. 2831, 5643, 5644.
AZILUM

5886 Kraus, Johann Adam: Eine Burg Azilum bei Burladingen? HH. 15 (1965)
31.

BALDENSTEIN

Burg Baldenstein s. 5648-5654.

BEERSTEIN

5887 Kraus, Johann Adam: Eine Neuentdeckung. Burg Beerstein bei Hausen im
Killertal. HH. 20 (1970) 41. - S. auch 5997.

BITTELSCHIESS

5888 Lichtschlag, Anton: Die Feste Bittelschieß an der Laudiert und ihre Besitzer.
Ein Beitrag zur Geschichte der Familie von Hornstein. Mitt. Hohenz. 3
(1869/70) 2-32. - S. auch 6453.

BLUMENECK (BLUMENBERG)

5889 Burg „Blumen-eck" oder Blumenberg [bei Thanheim]. Hkl. 1 (1934) 44.

BUBENHOFEN

5890 Kraus, Johann Adam: Die Stammburg Bubenhofen. HH. 10 (1960) 22-23.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0367