Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0378
352

Bad Imnau - Betra

6071 Manz, E. und Th. Breil: Die Festgemeinde Bad Imnau. In Nr. 3088, 19-26.
Nachrichtenblatt s. 421 - Gemeindewappen s. 732 - Hohenberger Lehen
s. 1269 - Kapellenweihe s. 1812 - Verse und Denkmäler s. 2751 - Sängerbund
Eintracht s. 3088 - Pfarrkirche s. 3491 - Familiennamen s.
4169 - Heilquellen, Bad s. 2910, 2911, 4482, 4483, 4485-4530 - Straßenbau
Haigerloch-Imnau s. 5197 - Brückenbau über die Eyach s. 5198 -
Beschreibung s. 5861 - Familie Eger s. 7851 - S. auch 6011, 9011.

BALDENSTEIN, abgegangen bei Gammertingen s. 5648-5654, 5672.

BÄRENTHAL

6072 Bärenthal. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 56-59.

6073 Ferien in Bärenthal. Kreßbronn a. B.: Säntis-Verlag o. J. 32 S. (Der kleine
Urlaubsberater).

Dorfordnungen s. 1155, 1156 - Apostasie s. 1742-1747 - „Käpele" am
Friedhof s. 2143 - Auswanderer s. 4292 - Berg- und Eisenwerk s. 4908,
4909 - Schanzenwerk des Jahres 1704 s. 5459 - Krieg 1796 s. 5461,
5462 — Gründung von Beraweiler (Gnadenweiler) s. 5625 - Vor- und
Frühgeschichte von Ensisheim s. 849 - S. auch 1047, 1048.

BECHTOLDSWEILER

6074 Bechtoldsweiler. Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 35-36.

6075 Steim, Karl 'Werner: Aus der Ortsgeschichte von Bechtoldsweiler. In Nr.
1632.

Fronbriefe s. 1291 - Feuerwehr s. 1632 - Einwohnerbuch s. 4211 - Familie
Kaus s. 7851.

BENZINGEN

6076 Benzingen-Blättringen [zur Ortsgeschichte]. In Nr. 341, 27.

6077 Benzingen auf der „Winterlinger Alb". Verbo HVZ. 1938 Nr. 173.

6078 Benzingen. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 60-64.

6079 Aus der Ortsgeschichte von Benzingen. In Nr. 3089.

Vorgeschichte s. 866 - Mörder von Benzingen s. 1487 - Frühmesse s.
1994 - Bittgang nach Kaiseringen s. 2022 - Volksmusik s. 3089 - Zügen-
glöcklein s. 3849 - Vagantenfamilien s. 4227 - Wirtschaftsgeschichte s.
4649 - Abgegangene Orte s. 5639 - Herren von Benzingen s. 8077.

6080 Blättringen. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 95-96.

BETRA

6081 Betra. In Nr. 1029, 609-619.

6082 Betra. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 36-38.

6083 Kraus, Johann Adam: Die älteste Nachricht über Betra 786. SWB. 1971
Februar 6.

Regesten s. 197 - Glockeninschriften s. 227 - Nachrichtenblatt s. 422 -
Gemeindewappen s. 733 - Zehnt s. 1309 - Ausscheiden aus dem Kreis
Hechingen s. 1391 - Volksmusik s. 3090 - Familiennamen s. 4169.

6084 Schön, Theodor: Aus Neckarhausen's Vergangenheit. Mitt. Hohenz. 31
(1897/98) 130-136.

6085 Neckarhausen. In Nr. 1029, 617-619.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0378