Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0380
354

Bingen - Bisingen

BINGEN

6105 Deschler, Anton: Ein Beitrag zur Geschichte des Dorfes Bingen. Mitt.
Hohenz. 60 (1926) 66-73.

6106 Senfle, F.: Bingen. Kurzer geschichtlicher Ueberblick. In Nr. 3091 m. Abb.

6107 Bingen. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 81-93.

6108 Das Dorf Bingen im Laufe der Jahrhunderte. SZ. 1956 Nr. 278, 302.

6109 Die Gemeinde Bingen. In Nr. 1634, 23-25 m. Abb.

6110 Neuburger, Josef: Die Gemeinde Bingen. In Nr. 3094, 31-33 m. Abb.
Urkunden s. 195 - Vor- und Frühgeschichte s. 866, 868-870 - Weistum
s. 1154 - Niedere Gerichtsbarkeit s. 1460 - Feuerwehr s. 1634 - Kapla-
neiverweser Paul Wasmer s. 1762 - Kaplanei s. 1814 - Eulogiuskapelle
s. 1815 - Kirchengeschichte s. 1816 - Eulogiusquelle und -ritte s. 2128 -
Volksmusik s. 3091-3094 - Kunst s. 3458, 3507-3513 - Bartholomäus
Zeitblom s. 3458, 3479-3485 - Fasnacht s. 3947 - Wasserleitung s.
4563 - Bonerzgewinnung s. 4887 - Marktwesen s. 5055 - Kochgeschirrfabrik
Josef Thoma s. 5123 - Bahnlinie Burladingen-Bingen s. 5279, 5281,
5282 - 30jähriger Krieg s. 5439 - Bittelschießer Tälchen s. 851, 1734,
2044, 3100, 5682-5684 - Burg Schatzberg s. 6031, 6032.

BIRKHOF s. Neufra.
BISINGEN

6111 [Zur Geschichte der Gemeinde Bisingen]. In Nr. 3046, 5-9.

6112 R. S.: Zur Heimatgeschichte Bisingens. Hkl. 2 (1935) 60.

6113 Baur, Willy: Bisingen und Steinhofen. Das bunte Blatt der HBll. vom
23724. April 1938.

6114 Bisingen. Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 42-44.

6115 Buhl, Anton: Das Rätsel des Hundsrücken in Bisingen. ZH. 9 (1940)
25-28.

6116 Buhl, Anton und Josef Knaus: Heimatbuch der Gemeinde Bisingen-Steinhofen
. Hechingen: Pretzl 1953. 181 S. m. 26 Abb.

6117 Sauter, Walter: Die Festgemeinde Bisingen. In Nr. 3057, 29-34 m. Abb.

6118 Die Festgemeinde Bisingen. In Nr. 3097, 47-57 m. Abb.

6119 Wachendorfer, Julius: Aus der Vergangenheit [von Bisingen]. In Nr. 1665,
9-11.

Regesten s. 197 - Kircheninschrift s. 229, 230 - Narrenzeitungen s. 398 -
Nachrichtenblatt s. 423 - Gemeindewappen s. 735 - Vor- und Frühgeschichte
s. 871, 872 - Reichenauer Besitz s. 1278 - Fronbriefe s. 1291 -
Eingliederung von Wessingen und Zimmern s. 1393, 1394 - Bezirksfeuerwehrtag
1966 s. 1665 - Kirchspiel s. 1817, 1818 - Kaplanei s. 1819 -
100 Jahre Pfarrei s. 1820 - Evangelisches Pfarramt s. 2440 - Schlößle s.
2793 - Volksmusik s. 3046, 3057, 3095-3098 - Pfarrführer s. 3514 -
Flurnamen s. 4126 - Gemeindeentwicklung im 19. Jh. s. 4202 - Einwohnerbuch
s. 4211 - Wasservorkommen s. 4564 - Fußballverein s. 4599 -
Landwirtschaftliche Verhältnisse s. 4699 - Julienhütte s. 4896 - Firma
Maute s. 509, 5124, 5125 - Burg Ror s. 6030 - Familie Schell s. 7851 -
Herren von Bisingen 710, 8153-8155.

6120 Steinhofen. B1SAV. 19 (1907) 147-149 m. Abb.

6121 Steinhofen. Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 278-282.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0380