Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0384
358

Deutstetten - Empfingen

DEUTSTETTEN, abgegangen bei Veringenstadt s. 5663, 5664.
DEUTWANG

6172 R.: Deutwang und Mindersdorf. Kleinbilder oberschwäbischer Moränenlandschaft
. Verbo HVZ. 1936 Nr. 269 m. Abb. des Deutwanger Findlings.

6173 Deutwang. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 96-98.

6174 Ströbele, Friedrich: Das „Deutwanger Veitle". HH. 8 (1958) 22-23.
Begräbnisstätten s. 2145.

DIESSEN

6175 Dießen. In Nr. 1029, 660-679.

6176 Der Ziegenbock von Diessen (nach Hermann Kimmich). HON. 10 (1933)
1634 f.

6177 Dießen. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 71-76.

6178 Armbruster, Jean: Aus der Dießener Ortschronik. ZH. 10 (1941) 42-46.
Gemeindewappen s. 741 - Pfarrchronik s. 1827 - Kirche s. 2681 -
Auswanderung s. 4295 - Siegesdenkmal 1871 s. 5564 - Dießener Tal
s. 625, 5810 - Burg s. 5894, 5895 - Herren von Dießen s. 8333, 8334 -
Thalheim von Dießen s. 9978.

DIETERSHOFEN

6179 Dietershofen. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 98-101.
Wirtschaftsgeschichte s. 4649 - Herren von Dietershofen s. 8336 - Wirtschaftsgeschichte
von Buffenhofen s. 4649.

■\ .n'Ä
DIETFURT s. Thiergarten.

EINHART

6180 Einhart. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 101-104.
Alte Bauernhöfe s. 6630.

EMPFINGEN

6181 Empfingen. HWbl. 1858 Nr. 100.

6182 Schulte, Aloys: Die Urkunde Walahfrid Strabos von 843 eine Fälschung
[betr. u. a. Empfingen]. ZGO. 42 (1888) 345-353.

6183 Kraus, Johann Adam: Empfingen und Reichenau. HH. 8 (1958) 29-30
m. Abb.

6184 Empfingen. In Nr. 1029, 680-693.

6185 Zimmermann, Willibald: Kirche und Schule in Empfingen. Z. 1931 Nr. 276.

6186 Zimmermann, Willibald: Empfinger Heimatbuch. Hechingen: Der Zoller
o. J. 36 S.

6187 Empfingen. Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 76-79.

6188 Fest- und Heimatbuch Empfingen zur 1200-Jahrfeier im Jahre 1972. Haigerloch
: Elser 1972. 246 S. m. Abb.

6189 Bernhardt, Walter: 1200 Jahre Empfingen. Vortrag. Sigmaringen 1972.
11 S. [Maschinenschr.]. FAS H 636.

Regesten s. 197 - Nachrichtenblatt s. 426 - Gemeindewappen s. 742 -
Revolution 1848/49 s. 1237 - Ergebbrief der Anna Schönmög s. 1306 -
Hexenwahn s. 1517 - Patrozinium s. 1734, 1735 - Klause s. 2210 - Sage
vom bodenlosen See s. 2797, 2798 - Kirchengesangfest s. 3026 - „Geist-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0384