Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0391
Haigerlodi

365

6287 Guide, Marquard: Haigerlodi. Haigerlodi: Elser 1964. [24 S.] m. Abb.

6288 Sdineider-Sdiwärtzel, Martha: Haigerlodi (nach Hermann Anton Bantle).
HH. 14 (1964) 22-23.

6289 Baur, Willy: Haigerlodi. SWB. 1964 Nr. 229.

6290 Haigerlodi. Hrsg. von Hermann Zöhrlaut und Marquard Guide. Haigerloch
: Elser 1965. 104 S. m. Abb. und 1 Stadtplan.

6291 Schneider, Josef: Eine große Vergangenheit. Altes und neues Haigerlodi.
SWB. 1965 Nr. 227.

6292 Laubis, Jochen: Haigerloch von seiner Entstehung bis heute. HH. 16 (1966)
20.

6293 Blessing, Elmar: Beitrag zur Geschichte der Stadt Haigerlodi. Ova minima.
Festschrift für Professor Dr. Hansmartin Decker-Hauff. Tübingen 1967,
140-152.

6294 Wiebusch, G.: Vergangenheit und Gegenwart in harmonischer Symbiose. Die
bauliche Entwicklung der Stadt Haigerlodi in den letzten zwanzig Jahren.
HZ. 1970 Nr. 100.

6295 Baeudile, Hans-Joachim: Drei Ehrenbürger-Urkunden aus dem Haigerlodier
Stadtarchiv. HH. 7 (1957) 28.

6296 Baeudile, Hans-Joachim: Eine neue Urkunde im Haigerlodier Stadtarchiv.
HH. 7 (1957) 55.

6297 Kaiser Sigismund in Sulz und Haigerlodi. HWbl. 1857 Nr. 41.

6298 Dehner, Karl: Haigerlodi und Kaiser Sigismund. Eine 500 Jahr-Erinnerung.
HVZ. 1913 Nr. 170.

6299 Heimattag der Stadt Haigerlodi. Sondergabe der Hohenzollerisdien Landes-
Zeitung Haigerlodi. [Haigerlodi 1929]. 28 S. m. Abb.

6300 Kappler, Maximilian: Von Haigerlodier Bauten, Burgen und Bürgern. In
Nr. 6299, 6-7.

6301 Müller, Nikolaus: Das alte Rathaus. Haigerlodier Bote. 1929 Nr. 153/54,
14.

6302 Baur, Willy: Das alte Rathaus von Haigerlodi. Das bunte Blatt der HBll.
vom 9./10. Januar 1937.

6303 Baur, Willy: Das alte Rathaus von Haigerloch. Hechinger Heimatbilder.
1939, 5-11 m. Abb.

6304 Das alte Rathaus in Haigerlodi. HH. 17 (1967) 22.

6305 Der Oberstadtthurm zu Haigerlodi. HWbl. 1857 Nr. 39.

6306 S.: Um den Römerturm. HZ. 1966 Juni 14.

6307 Steim, Karl Werner: Markant steht der Römerturm wieder auf der Höhe.
HZ. 1966 Nr. 108.

6308 Steim, Karl Werner: Der Römerturm ist wieder für die öffentlidikeit frei.
SWB. 1966 Nr. 122.

6309 Haigerlodi Römerturm. HZ. 1971 Nr. 71.

Borromäus-Volksbibliothek s. 89 - Narrenzeitungen s. 401 - Nachriditen-
blatt s. 431 - Schloß s. 508 - Beschreibung s. 588 - Wappenscheiben s.
727 - Stadtsiegel s. 753 - Stadtwappen s. 754 - Regesten 1125-1635 s.
1026 - Stadtrechte s. 1169, 1170, 1171 - Stadttitel s. 1172 - Hohenberger
Lehen s. 1269 - Riditsdiwert s. 1323 - Eingliederung von Hart s.
1395, 1396 - Stadtgerichtsprotokolle s. 1483 - Sdiarfriditerredinung s.
1489 - Scharfrichter und Kleemeister s. 1490 - Hexenhinrichtung s. 1518 -


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0391