Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0396
370

Hechingen

6372 Die Stadt Heesingen in früheren Jahrhunderten. HZ. 1967 Nr. 71.

6373 Js.: Im ältesten deutschen Lexikon. Hechingen und Haigerloch sind genannt.
HZ. 1968 Nr. 209.

6374 Baur, Willy: Gesicht einer Stadt von der Geschichte geprägt. SWB. 1971
Nr. 125.

6375 Reiser, Bruno Ewald: Sprunghaftes Wachstum brachte Fülle von Problemen.
SWB. 1971 Nr. 125.

6376 Baur, Willy: Hechinger Allerlei. In Nr. 1641, 77-81.

6377 Aufzeichnungen des Hoch würdigen Herrn Johann Martin Fischer, Stadtpfarrers
in Hechingen vom 15. August 1708 bis 20. Juli 1740. HWbl. 1862
Nr. 129,131.

6378 Sauter, Walter: Meine Tanzstunde im Jahre 1919. Die Lichte Au. 21
(1970) 63-65.

6379 Elser: Zollerstadt und Zoller. In Nr. 3044, 5-13 m. Abb.

6380 Baur, Willy: Hechingen und die Zollerburg. In Nr. 3053, 27-28. -
Dass. in Nr. 1640, 8-9 m. Abb.

6381 Auerbach, B.: Hechingen und Florenz. Ein Gespräch (1863). Archiv Deutscher
illustrierter Volksbücher. 2 (1922) 285-286. - Danach in HBll.
1922 Nr. 197.

6382 Baur, Willy: Hechingen und Stetten. Das bunte Blatt der HBll. vom
10711. April 1937.

6383 Preußen, Cecilie Prinzessin von: Erinnerungen an den Deutschen Kronprinzen
[bes. die Jahre in Hechingen]. Biberach a. d. Riss: Koehlers 1952.
215 S.

6384 700 Jahre Hechingen und Oels. Sonderbeilage der HZ. zur 700-Jahrfeier.
30. Juli-7. August 1955. - S. auch SZ. 1955 Nr. 169 m. Abb., 174.

6385 Festwoche in der Patenstadt. 700 Jahre Stadt Hechingen und Stadt Oels.
Oelser Heimatblatt. 4 (1955) Nr. 36.

6386 Bar-Zohar, Michel: Die Jagd auf die deutschen Wissenschaftler (1944-
1960) [betr. auch Hechingen]. Berlin: Propyläen-Verlag 1966. 297 S. m.
41 Abb.

6387 Roulet, Louis Edouard: Le „Pelerinage" des chefs royalistes neuchätelois
a Baden-Baden et a Hechingen en 1851 Discordia Concors. Bd. 2. Basel &
Stuttgart 1968, 481-502.

6388 Das Goldene Buch der Stadt Hechingen. Namen, die Geschichte machten.
Namen, die Geschichte machen. HZ. 1970 Nr. 183, 185.

6389 Wie das Irma-West-Kinderfest entstand. SWB. 1954 Nr. 162.

6390 Sauter, Walter: Das Werden des Hechinger Stadtbilds. In Nr. 6384.

6391 Wie alt ist das Hechinger Rathhaus? HWbl. 1857 Nr. 81.

6392 Egler, Ludwig: [Das neue Rathaus in Hechingen]. Illustrierte Zeitung.
1886, 2267 m. Abb.

6393 Der Rathausumbau in Hechingen. [Hechingen 1934]. 2. Bl. m. Abb. [Darin:
Paul Bindereif: Die Instandsetzung des Rathauses in Hechingen. - Paul
Schmitthenner: Der Umbau des Rathauses in Hechingen. - Walther
Genzmer: Die Rettung der Altstadt. - Willy Baur: Das Hechinger Rathaus
im Wandel der Zeit],

6394 Baur, Willy: Das Rathaus in Hechingen. Schwäbisches Heimatbuch. 22
(1936) 63-69 m. 6 Abb.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0396