Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0408
382

Meldungen - Oberanhausen

Gemeindewappen s. 768 - Vor- und Frühgeschichte s. 866, 926-928 -
Fleckenbuch s. 1163, 1164 - Zehnt s. 1310, 1311 - Galgen s. 1325 -
Hexenprozeß gegen Katharina Memler s. 1521 - Bernhardskapelle s.
1723 - Seelsorger s. 1923, 1924 - Einweihung der Kanzel s. 1939 -
Abriß der Schule s. 2543 - Volksmusik s. 3156 - „Geistliche Apotheke"
s. 3264 - Kirche s. 3665-3669 - Marienkapelle s. 3669 - Gasthaus
„Linde" s. 5005 - Nachkriegsverhältnisse 1945 s. 5545 - Verbrennung
des Ortes durch Hans von Rechberg s. 5555 - Burg s. 5841, 6018
Familie Viesel s. 10054.

MINDERSDORF

6544 Mindersdorf. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 248-249.
Regesten s. 197 - Landschaft s. 6172 - Familie Liebherr s. 9075 - S.
auch 6531.

MOTTSCHIESS

6545 Mottschieß. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 249-250.
NECKARHAUSEN s. Betra.

NECKARHAUSEN, abgegangen bei Gruol? s. 5647.
NEUFRA

6546 Neufra. Rückblick in seine Vergangenheit. In Nr. 341, 25-27.

6547 Muschal, Johann: Beiträge zur Chronik der Gemeinde Neufra in Hohen-
zollern. ZH. 3 (1934) 14-15.

6548 Neufra. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 250-262.

6549 Wittner, Leander: Zur Geschichte von Neufra. In Nr. 3056, 25-43.

6550 Kraus, Johann Adam: Neufra und Lichtenstein an der Fehla. HH. 8
(1958) 25.

6551 Wittner, Leander: Aus der Geschichte von Neufra. In Nr. 3158.

6552 Der Wolfstein bei Neufra a. d. Fehla. In Nr. 6209, 44.

Beschreibung s. 614 - Gemeindewappen s. 769 - Vor- und Frühgeschichte
s. 849 - Bauernbefreiung s. 1247 - Seelsorger s. 1925 - Unserer lieben
Frau Stiftung s. 1998 - Volksmusik s. 3056, 3157, 3158 - Muttergotteskapelle
s. 3670-3673 - Hochbergkapelle s. 3674-3676 - Glockenweihe
s. 3857 - Orts- und Flurnamen s. 4147 - Krankheiten, Seuchen, Mißjahre,
Naturereignisse s. 4405 - Straße Gammertingen-Neufra s. 5176 - Militär
s. 5393 - Kriegsjahre s. 5465 - Weiler unter Lichtenstein s. 5677 i-
Landschaft s. 5787 - Burg Lichtenstein s. 614, 2937, 5998-6003.

6553 Wiest, Josef: Der Birkhof. HH. 10 (1960) 13.

6554 Freudenweiler. HBll. 1926 Nr. 188. - S. auch SZ. 1949 Nr. 75.

6555 Wittner, Leander: Freudenweiler. In Nr. 3158.
Glockenweihe s. 3857.

NEUMÜHLE s. Kalkofen.

OBERANHAUSEN (OBERHAUSEN), abgegangener Ort bei Grosselfingen
s. 5640.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0408