Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0423
Sigmaringendorf - Stetten bei Haigerloch

397

Kunst s. 3280, 3739 - Glockenweihe s. 3864 - Flurnamen s. 4160 - Wasserleitung
s. 4578 - Gauturnfest s. 4595 - Turnverein s. 4622-4625 -
Wirtschaftsgeschichte s. 4649 - Gasthaus s. 5015 - 30jähriger Krieg s.
5450 - Schlößchen Ratzenhofen s. 6024, 6025 - Namhafte Söhne s. 7870 -
Beschreibung von Laucherthal s. 549 - Vorgeschichte s. 866 - Kirchenbau
s. 2008 - Orgelweihe s. 3033 - Kapelle s. 3740 - Hüttenwerk s. 4222,
4910-4914 - Gasthaus s. 5016.

SINDELFINGEN (INDELFINGEN), abgegangen bei Jungnau s. 5643.
SPÖCK

6772 Spöck. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 331-332.
STARZELN

6773 Stoll, Josef: Erinnerungen aus meinem Leben [betr. Starzein]. Zle. 2 (1926)
13-17.

6774 Starzein. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 274-276.

6775 Sauter, Walter: Starzein im Killertal. In Nr. 3072, 36-56.

6776 Mayer, Hugo: Die Festgemeinde heute. In Nr. 3072, 58 m. Abb.

6777 Blick in Starzeins Geschichte. HZ. 1971 Nr. 260.

6778 Kraus, Johann Adam: Aus der Geschichte Starzeins. HH. 22 (1972) 43.
Nachrichtenblatt s. 441 - Gemeindewappen s. 782 - Volksburg s. 957 -
Zollerische Lehengüter s. 1256 - Fronbriefe s. 1291 - Allmende s. 1617 -
Johannisfeuer und -läuten s. 2130 - Johanniter s. 2210, 2396-2398,
2848 - Volksmusik s. 3072, 3191 - Namenrätsel s. 4133 - Einwohnerbuch
s. 4211 - Familie Unmueth s. 7851.

STEIN

6779 Baur, Willy: Stein bei Hechingen. Das bunte Blatt der Hbll. vom 18./19.
Dezember 1937.

6780 Stein. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 1 (1939) 276-278.
Gemeindewappen s. 783 — Fronbriefe s. 1291 - Pfarrkirche s. 3741 -
Einwohnerbuch s. 4211 - Abgegangene Orte s. 5641.

STEINHILBEN

6781 Lichtschlag, Anton: Zur Geschichte des Dorfes Steinhilben und der in demselben
begüterten hohenzollernschen Geschlechter. Mitt. Hohenz. 8 (1874/
75) 1-7.

6782 Steinhilben. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 332-335.

6783 Baur, Willi: Geschichtliche Erinnerungen von Steinhilben. In Nr. 5679,
13-16 m. Abb.

6784 Aus der Geschichte Steinhilbens. In Nr. 1656, 49-52 m. Abb.
Vorgeschichte s. 866 - Besitz des Klosters Güterstein s. 1289 - Feuerwehr
s. 1656 - Männergesangverein s. 3192 - Brauchtum s. 4016, 4017 - Turn-
und Sportverein s. 4626 - 30jähriger Krieg s. 5451 - Augstbergturm s.
5679-5681 - Familie Heinzelmann s. 8674 - Familie Viesel s. 10054.

STEINHOFEN s. Bisingen.

STETTEN BEI HAIGERLOCH

6785 Stetten bei Haigerloch. In Nr. 1029, 781-790.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0423