Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0428
402

Trochtelfingen - Veringenstadt

3765 - Flurnamen s. 4161 - Taufnamen s. 4186 - Auswanderung s.
4316, 4317 - Apotheke s. 4468 - Stadtbrunnen s. 4580 - Turn- und
Sportverein s. 4593, 4598, 4627 - Landwirtschaftliches Fest s. 4746 -
Jagdstreit s. 4855 - Wirtshäuser s. 5002 - Ölmühle s. 5041 - Zunftgeschichte
s. 5079 - Kriegerdenkmal s. 5576 - Bürgerwehr s. 5614 - Burgen
s. 5846 - Vergleich mit Gammertingen s. 5862 - Burg Haideck s. 5916 -
Schloß s. 6057 - Familie Freudemann s. 7852 - Herren von Trochtelfingen
s. 9991 - Familie Uelin (Yelin) s. 10019 - S. auch Herrschaft
Trochtelfingen.

UNTERHAUSEN, abgegangen bei Grosselfingen s. 5640.

UNTERSCHMEIEN

6861 Unterschmeien. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 380-381.

6862 Bumiller, Anton: Heimatliche Dorfbilder. Unterschmeien. SZ. 1951 Nr. 13.
Zigeunerhöhle s. 963 - Sagen s. 2855, 2856 - Geschichte der Kirche s.
3678.

VERINGENDORF

6863 Kraus, Johann Adam: Veringendorf - Brennpunkt frühmittelalterlicher
Geschichte. HH. 20 (1970) 57.

6864 Kraus, Johann Adam: Alt-Veringen 1272. HH. 7 (1957) 32.

6865 Reiser, Albert: Veringendorf [zur Ortsgeschichte]. In Nr. 341, 29

6866 Ginter, Hermann: Veringer Geschichte. Verbo HVZ. 1934 Nr. 145, 146, 148.

6867 Veringendorf. Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns. 2 (1948) 381-389.

6868 Aus der Ortsgeschichte. SZ. 1952 Nr. 140.

6869 Gluitz, Franz: Dorf und Stadt Veringen. St. Michael-Veringendorf, St. Wendelin
-Hochberg, St. Nikolaus-Veringenstadt. Karlsruhe: Schwall 1972. 44 S.
m. Abb.

6870 Waldenspul, Albert: Das Ende des Käppelisbergs. BlSAV. 30 (1918) 71
m. Abb.

6871 Kraus, Johann Adam: Napoleon III. in Veringendorf. HH. 2 (1952) 39.
Beschreibung s. 574 - Vorgeschichte s. 866 - Pfarrei s. 1883 - Katharina
Dillier'sche Stiftung s. 2001 - Kirchenbau s. 2008 - Friedhof und
Kirche s. 2161 - Pestfriedhof s. 2162 - Pest s. 6688 - Gedicht des Heiligenpflegers
s. 2756 - Kunst s. 3766-3772 - Glocken s. 3865, 3866 -
Orts- und Flurnamen s. 4065 - Turnverein s. 4628 - Wirtschaftsgeschichte
s. 4649 - Landwirtschaft und Handwerk s. 4700 - Elektrizitätswerk s.
5139, 5140 - Untere Lauchertbrücke s. 5203 - Bauernkrieg s. 2756 -
Militärverein s. 5590 - Abgegangene Orte s. 5639 - Burg Apfelstetten
s. 2831, 5643, 5644 - Altenburg s. 5644 - Grafen von Altshausen-Treffen-
Veringen s. 7975-7978 - S. auch 6887.

VERINGENSTADT

6872 Reyhing, Hans: Nach Veringenstadt im Laucherttal. BlSAV. 26 (1914)
65-68 m. Abb.

6873 Speidel, Lorenz: Geschichtliches von Veringen, seinen Grafen und der Burg.
In Nr. 341, 30-31.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0428