Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0461
Hohenzollern-Haigerloch, Hohenzollern-Hechingen

435

37.1.20.2 Die Linie Hohenzollern-Haigerloch

HOHENZOLLERN-HAIGERLOCH, CHRISTOPH Graf von.
Geb. 20. März 1552, gest. Haigerlodi 21. April 1592.

7355 Felix Platters Reiß gen Simringen auf Graf Christofel von Zolleren Hoch-
zeith. Basler Jahrbuch. 1887, 221-232.

7356 Stehle, Bruno: Felix Platters Reisen an die Höfe der Grafen von Hohen-
zollern-Sigmaringen und Hediingen. 1577 [Hochzeit des Grafen Christoph
von Hohenzollern-Haigerloch] und 1598 [Hochzeit des Grafen Johann
Georg von Hohenzollern-Hechingen]. Zle. 3 (1927) 1-13.

7357 Beck, Alois: Ein Zollerischer Hochzeitszettel aus dem Jahre 1577. HH. 2
(1952) 14-15.

HOHENZOLLERN-HAIGERLOCH, KARL Graf von.
Geb. Haigerloch 1588, gest. Überlingen 7. März 1634.

7358 Krezdorn, Siegfried: Karl der letzte Graf von Hohenzollern-Haigerloch.
Ein Lebensbild. HJh. 22 (1962) 17-46.

HOHENZOLLERN-HAIGERLOCH, KATHARINA Gräfin von, geb.
von Welsberg und Primör.

Geb. um 1550, gest. Haigerloch Anfang September 1613?
Bildnis s. 7094 - Hochzeit s. 7355-7357.

HOHENZOLLERN-HAIGERLOCH, ROSAMUNDE Gräfin von, geb. von
Ottenburg.

Gest. Konstanz 10. Oktober 1636.

7359 Krezdorn, Siegfried: Gräfin Rosamunde zu Ottenburg, Gemahlin des Grafen
Karl von Hohenzollern-Haigerloch. Ein Frauenschicksal aus dem Dreißigjährigen
Krieg. ZHG. 7/8 (1971/72) 50-76.

37.1.20.3 Die Linie Hohenzollern-Hechingen

Hausarchiv s. 42 - Gemäldegalerie s. 184-188 - Hofleben s. 632, 7138-
7141 - Bischöfe s. 7281.

HOHENZOLLERN-HECHINGEN, EITELFRIEDRICH I. Graf von.
Geb. Sigmaringen 7. September 1545, gest. Hechingen 16. Januar 1605.

7360 Gallerie Hohenzollernscher Grafen und Fürsten (Graf Eitel Friedrich).
HWbl. 1857 Nr. 118.

7361 Ein bayerischer Gesandtschaftsbericht über die Hochzeit des Grafen Eitel
Friedrich IV. zu Hohenzollern, des Stifters der Hechinger Linie, mit Veronika
, Gräfin von Ortenburg. Mitgeteilt von A. Mörath. Mitt. Hohenz. 15
(1881/82) H. 1, 20-22.

Ahnenprobe s. 7082 - Streit mit Leonhard Lechner s. 9018, 9019 - S. auch
1255, 6400, 7279.

HOHENZOLLERN-HECHINGEN, EITELFRIEDRICH II. Fürst von.
Geb. Januar 1601, gest. Hechingen 11. Juli 1661.

7362 Gallerie Hohenzollernscher Grafen und Fürsten (Fürst Eitel Friedrich).
HWbl. 1857 Nr. 121. - S. auch 7279.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0461