Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0471
Hohenzollern-Sigmaringen

445

7463 Herz, Maximilian Joseph: Trauungsrede bei der feierlichen Vermählung
Ihrer Durchlaucht des Herzoglichen Prinzen Eduard von Altenburg, mit der
fürstlichen Prinzessin Amalie von Hohenzollern Sigmaringen. Gehalten in
der Hof- und Residenzstadt-Pfarrkirche zu Sigmaringen 25. Juli 1835.
Augsburg: Reichel 1839. 8 S.

7464 Programm über die Trauer- und Beisetzungsfeier bei dem Ableben weiland
Ihro Herzoglichen Durchlaucht der Frau Prinzessin Eduard von Altenburg,
Herzogin zu Sachsen, gebornen Prinzessin Amalie zu Hohenzollern-Sigmaringen
. o. O. [1841]. 3 S.

Leichenpredigt s. 7887.

7465 Maier, Lorenz: Denkmal der Liebe und Verehrung, geweiht Ihrer Herzoglichen
Durchlaucht der Höchstseligen Prinzessin Amelie zu Hohenzollern-
Sigmaringen, Gemahlin des Prinzen Eduard von Altenburg, Herzogs von
Sachsen etc. [Gedicht]. Sigmaringen: Liehner 1841. 8 S.

7466 Schnell, C.: Elegie auf das Hinscheiden Ihrer Herzoglichen Durchlaucht, der
Prinzessin Amalie von Altenburg, Herzogin zu Sachsen, geborne Prinzessin
von Hohenzollern-Sigmaringen. o. O. [1841. 3 S.].

S. auch 7535.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, AMALIE Zephyrine Fürstin von,
geb. von Salm-Kyrburg.

Geb. Paris 6. März 1760, gest. Sigmaringen 17. Oktober 1841.

7467 Treneuil, M.: La princesse Amelie, ou l'heioisme de la pi^te fraternelle;
elegie. Paris: Giguet et Michaud 1808. 47 S.

7468 Programm über die Trauer- und Beisetzungsfeier bei dem Ableben der
Durchlauchtigsten Fürstin Amalia Zephyrine, Wittwe des Höchstseeligen
Fürsten Anton Aloys, geborne Prinzessin von Salm-Kyrburg. o. O. [1841].
3 S.

Leichenpredigt s. 7888.

7469 Aus der französ. Revolutionszeit. Im Familienkreise. 11 (1877) 103-104.

7470 Zingeler, Karl Theodor: Aufzeichnungen einer deutschen Fürstin aus der
Schreckenszeit der französischen Revolution von ihr selbst erlebt. HPolBll.
o. J. 849-859. HBH G 92.

7471 Fauler, Eugen: Andenken an Amalie Zephyrine. BlSAV. 39 (1927) 287-
290 m. Abb.

7472 [Fürstin Amalie Zephyrine]. In Nr. 984, 71-105. - S. auch 7476.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, ANNA Maria von.
Geb. Ensisheim 16. Januar 1573, gest. 1. Juni 1598.

7473 Beck, Alois: Eine zollerische Hochzeit Anno 1589 [betr. Marx Fugger d. J.
und Anna Maria von Hohenzollern-Sigmaringen]. HH. 15 (1965) 24-26.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, ANTOINETTE Maria Fürstin von,
geb. von Murat.

Geb. Cahors 3. Januar 1792, gest. Sigmaringen 19. Januar 1847.

7474 Stein, Johann: Zur Morgenfeier am hohen Geburtstage Ihro Hochfürstlichen
Durchlaucht Antoniette Murat, Großprinzessin von Hohenzollern-Sigmarin-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0471