Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0475
Hohenzollern-Sigmaringen

449

7510 Silberne Hodizeit. HVZ. 1904 Nr. 137.

7511 Tod. HVZ. 1904 Nr. 275-280.
Leichenpredigt s. 7891.

7512 Prinz Friedrich (1843-1904) und der Dragoner. HVZ. 1910 Nr. 108.

HOHENZOLLERN, FRIEDRICH VIKTOR Pius Alexander Leopold
Karl Theodor Ferdinand Fürst von.

Geb. Heiligendamm 30. August 1891, gest. Krauchenwies 6. Februar 1965.

7513 [Kaufhold, Walter]: Hohes Fest im Fürstenhaus Hohenzollern. Friedrich
Fürst von Hohenzollern und Prinz Franz Joseph von Hohenzollern am
30. August 60 Jahre alt. SZ. 1951 Nr. 134 m. Abb.

7514 Fürst Friedrich von Hohenzollern 25 Jahre Chef des Fürstenhauses.
SZ. 1952 Nr. 208.

7515 Tod: HZ. 1965 Nr. 31 m. Bild; SZ. 1965 Nr. 34 f.
Leichenpredigt s. 7892.

7516 Nachruf: ZHG. 1 (1965) II-III m. Bild (Eugen Stemmler).
Stephanie-Gedenktag 1952 in Düsseldorf s. 7259 - Ernennung zum Ehrensenator
der Universität Freiburg i. Br. s. 7264 - Vermählung s. 7632.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, JOHANN Fürst von.
Geb. Sigmaringen 17. August 1578, gest. München 22. März 1638.

7517 Johann Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. WBS. 18 (1826) 177-178,
185-186, 189-190, 196-198, 201-202, 216-218.

7518 [Johann Graf und Fürst von Hohenz.-Sigmaringen]. HVZ. 1895 Nr. 146-
148; 1898 Nr. 240-250.

7519 Forst, Hermann: Fürst Johann I. von Hohenzollern-Sigmaringen und
Bischof Franz Wilhelm von Osnabrück. Mitt. Hohenz. 32 (1898/99) 1-12.

7520 NDB. 9 (1972) 501-502 (Willi Eisele). - S. auch 7280, 7284.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, JOHANNA Maria Josepha Fürstin
von, geb. von Hohenzollern-Berg.
Geb. 14. April 1727, gest. Sigmaringen 22. Februar 1787.

7521 Schindele, Johann Michael: Eucharis Ex Monte, Carolo Nata-Desponsata.
Eucharis, die Bergh-Nymphe, Fürst Carln auserkohren. Auf das hoechste
Geburtsfest der Durchlaeuchtigsten Fuerstin und Frau, Frau Johanna, Erb-
prinzeßin zu Hohenzollern .. .Gebohrnen Graefin zu Bergh und Hohenzollern
... in einer Geburts- und Vermaehlungsode durch die Hofmusik vorgestellt
und aus unterthaenigster Devotion dedicirt, auch in die Musik gesezt.
Salem: Dion [1766]. 15 S.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, JOSEPH Friedrich Ernst Meinrad
Karl Anton Fürst von.

Geb. Sigmaringen 24. Mai 1702, gest. Haigerloch 8. Dezember 1769.

7522 Noel: Le prince sans fard ou Instruction politique et morale. Tiree des meil-
leurs Auteurs pour l'Education d'un jeune Prince [mit Widmung an
Prinz Joseph von Hohenzollern-Sigmaringen]. Ratisbonne: Pez 1715. 144 S.

7523 Maier, Johannes: Ein bedeutender Brief des Fürsten Josef Friedrich. HH. 8
(1958) 59-60.

Leichenpredigt s. 7893 - S. auch 1938, 7284.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0475