Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0476
450 Die Linien des Hauses Hohenzollern

HOHENZOLLERN, JOSEPHINE Friederike Luise Fürstin von, geb. von
Baden.

Geb. Karlsruhe 21. Oktober 1813, gest. Sigmaringen 19. Juni 1900.

7524 Geburtsanzeige der Prinzessin Josephine von Baden, späteren Fürstin von
Hohenzollern. Mitt. Hohenz. 39-41 (1905/08) 1.

Vermählung s. 7560-7562 - Silberne Hochzeit s. 7321 - Goldene Hochzeit
s. 5144, 7217, 7312, 7575, 7581-7589 - Briefe von Fürst Karl Anton
s. 7577 - 80. Geburtstag s. 6990.

7525 Tod: HVZ. 1900 Nr. 135-143.
Leichenpredigten s. 7894, 7895.

7526 Nachrufe: Illustrierte Zeitung. 1900, 2974 (Karl Theodor Zingeler). -
Karlsruher Zeitung. 1900 Nr. 167. - Mannheimer Geschichtsblätter. 1
(1900) 189-191. - Rheinisch-Westfälische Schulzeitung. 24 (1900) Nr. 4,
50-51.

7527 Fürstin Josephine von Hohenzollern, geb. Prinzessin von Baden. Geb. 21.
Oktober 1813, gest. 19. Juni 1900. Oberndorf a. N.: Aktiengesellschaft
Schwarzwälder Bote [1900]. 35 S.

7528 Weech, Friedrich von: Josephine von Hohenzollern. Biographisches Jahrbuch
und Deutscher Nekrolog. 5 (1900) 215-218.

7529 Prinz Wilhelm, die Prinzessinnen Marie Amalie und Josephine [von Baden].
Badische Biographien. 5, Teil 1 (1906) 11-21.

7530 100. Geburtstag: HVZ. 1913 Nr. 246 m. Abb.

7531 Maier, Johannes: Fürstin Josephine von Hohenzollern. Ein Gedenkblatt zu
ihrem 50. Todestag am 19. Juni 1950. SZ. 1950 Nr. 94. - S. auch 7659.

HOHENZOLLERN, JOSEPHINE Karola Maria Albertine von, geb.
Prinzessin von Belgien.

Geb. Brüssel 18. Oktober 1872, gest. Namur 6. Januar 1958.
Vermählung s. 6929.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, KARL II. Graf von.
Geb. 22. Januar 1547, gest. Sigmaringen 8. April 1606.

7532 Schnell, Eugen: Zur Geschichte der Conversion des Markgrafen Jacob III.
von Baden. Mit zwölf urkundlichen Beilagen. [Betr. auch Graf Karl I. von
Hohenz.-Sigmaringen]. FDA. 4 (1869) 89-122. - S. auch 7284.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, KARL Anton Friedrich Fürst von.
Geb. Sigmaringen 19. Februar 1785, gest. Bologna 11. März 1853.

7533 Hohenzollern-Sigmaringen, Karl von: Ansichten und Anleitungen über das
Leben mit besonderer Berücksichtigung auf Stand und Beruf, seinem einzigen
Sohne gewidmet, an dessen zwanzigstem Geburtstage 1831. Stuttgart:
Gedruckt mit C. Hoffmann'schen Schriften [1831]. 133 S. In Faksimile neu
herausgegeben und mit Geleitwort versehen von Friedrich Fürst von Hohenzollern
. Freiburg/Breisgau 1936.

7534 Binder, Max: Goethe als Erziehungsberater des Erbprinzen Karl von Hohenzollern
-Sigmaringen. ZH. 2 (1933) 34-35, 38^40.

7535 Fest-Lied, gesungen bei der hohen Anwesenheit Ihrer Durchlauchten Karl
und Antoinette, Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, im Kreise Ihrer Sie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0476