Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0481
Hohenzollern-Sigmaringen

455

7599 Mareks, Friedrich: Fürst Karl Anton von Hohenzollern. Eine Gedächtnisrede
. Wesel: Buchdruckerei Kühler 1911. 12 S.

Kunstkammer s. 123 - Wallfahrt nach Einsiedeln s. 2032 - Denkmal s.
7091-7093 - Sigmaringer Hof s. 7143, 7144 - S. auch 1034, 3005, 7659.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, KARL FRIEDRICH Leopold
Joseph Fürst von. r %.

Geb. Sigmaringen 9. Januar 1724, gest. Krauchenwies 20. Dezember 1785.

7600 Blumen-Streit um die Gottesforcht, Weißheit und Gerechtigkeit des Durchlauchtigsten
des H. R. Reichs Fürsten Caroli... Erb-Prinzen zu Hohenzol-
lern-Sigemaringen etc. Da Höchst Dessen Nahmens-Fest den 4. Novembris
1760. Aus unterthänigsten Eifer mit dem wahren Liebs-Band zur schuldigsten
Devotion von der Hochfürstlichen Residenz-Stadt Sigemaringen Höchst-
feyerlich begangen und von C. J. R. devotist besungen worden. Riedlingen:
Ulrich [1760]. 11 S.

7601 [Fürst Karl Friedrich]. In Nr. 984, 65-71.
Erbe der Grafschaft Berg s. 7765 - S. auch 7521.

HOHENZOLLERN, KAROLINE Annunciate Joachime Antonie Amalie
Prinzessin von.

Geb. 6. Juni 1810, gest. Sigmaringen 21. Juni 1885.

Vermählung s. 7380-7385.

7602 Nachrufe: HVZ. 1885 Nr. 95 f. und Schwäb. Kronik. 1885 Nr. 146, 148.

HOHENZOLLERN, KATHARINA Wilhelmine Maria Josephine Fürstin
von, geb. von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst.
Geb. 19. Januar 1817, gest. Freiburg i. Br. 15. Februar 1893.

7603 Zingeler, Karl Theodor: Katharina Fürstin von Hohenzollern, geb. Prinzessin
Hohenlohe. Die Stifterin von Beuron. Kempten, München: Kösel [1912],
VIII, 216 S. m. Bild.

7604 Pfeffer, Anton: Die Gründerin der Erzabtei Beuron. Fügung und Führung in
einem Frauenleben. Stuttgart: Kepplerhaus [1935]. 32 S. (Aus Schwabens
Vergangenheit 2).

7605 W. K. W.: Die Errettung einer „Lebend Begrabenen". Fürstin Katharina von
Hohenzollern die Wiedergründerin Beurons. SZ. 1965 Nr. 162.
Briefwechsel mit Abt Prosper Gueranger s. 2284 - Beziehungen zu Fürst
Karl Anton s. 7578. i

HOHENZOLLERN, LEOPOLD Stephan Karl Anton Gustav Eduard
Thassilo Fürst von.

Geb. Krauchenwies 22. September 1835, gest. Berlin 8. Juni 1905.

7606 Esbach, Friedrich-Carl: Fürst Leopold von Hohenzollern. Ein Lebensbild.
Sigmaringen und Friedrichstanneck: 1906. 96 S. m. Abb., 1 Genealogie und
Stammbäumen.

7607 Schmitz-Mancy: Leopold der Gütige Fürst von Hohenzollern. Ein Lebensbild
. Berlin: Eisenschmidt 1910. 94 S. m. 5 Abb.

7608 Emele, Adam: Worte, bei der Taufe des Prinzen Leopold von Hohenzollern-
Sigmaringen, den 29. Sept. 1835 in der Fürstlichen Schlosscapelle zu Krau-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0481