Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0483
Hohenzollern-Sigmaringen

457

7621 Zum 12. September 1886. Erinnerungs-Blätter zur Silbernen Hochzeit des
Hohenzollernsdien Fürstenpaares von einem ehemaligen Hausgenossen.
München: Huttier [1886]. 44 S. m. 1 Porträt.

7622 Schnell, Eugen: Die Silberne Hochzeit des Hohen Fürstenpaares Leopold und
Antonie von Hohenzollern am 12. September 1886. Oberndorf a. Neckar:
Schwarzwälder Bote. 1886. 10 S.

7623 Silberne Hochzeit: SWB. 1886 Nr. 207 und Schwäb. Kronik. 1886 Nr. 215,
217.

7624 Dritter Tag für Denkmalspflege unter dem Protektorat des Fürsten von
Hohenzollern. Düsseldorf 25. und 26. September 1902. o. O. [1902]. 160 S.

7625 Zollernfürst (Fürst Leopold) und Zollernstift (Kloster Einsiedeln). HVZ.
1905 Nr. 156.

7626 Tod: HVZ. 1905 Nr. 131-138, 140 f. und Schwäb. Merkur. 1905 Nr. 263.
Leichenpredigten s. 7897, 7898.

7627 Schmitz-Mancy: Leopold Fürst von Hohenzollern. Zum Gedächtnis 8. Juni
1905. HVZ. 1908 Nr. 127.

7628 Zum Gedächtnis des Fürsten Leopold von Hohenzollern 8. Juni. HVZ. 1913
Nr. 127.

7629 100. Geburtstag: Verbo HVZ. 1935 Nr. 232 f.

7630 50. Todestag: SZ. 1955 Nr. 130.

Denkmal s. 7095-7097 - S. auch 898, 5583, 6976, 7547.

HOHENZOLLERN, LUISE Mathilde Wilhelmine Marie Maximiliane

Prinzessin von, geb. von Thum und Taxis.

Geb. Schloß Taxis 1. Juni 1859, gest. Sigmaringen 20. Juni 1948.

7631 Nachruf: SZ. 1948 Nr. 50, 51.

HOHENZOLLERN, MARGARETE Fürstin von, geb. von Sachsen.
Geb. Dresden 24. Januar 1900, gest. Freiburg 16. Oktober 1962.

7632 [Sachsen, Max Prinz zu]: Ansprache in Sibyllenort am 2. Juni 1920 bei der
Trauung meiner Nichte Margarethe mit Friedrich, Erbprinz von Hohenzollern
. Penzberg: Höck [1920]. 3 S.

Leichenpredigt s. 7899.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, MARIA von.
Geb. 23. Januar 1606, gest. Februar 1674.

7633 Schmid, Ludwig: Die im November 1626 abgeschlossene Heirath der Gräfin
Maria von Hohenzollern, Tochter des Fürsten Johann von Hohenzollern-
Sigmaringen, mit dem Freiherrn und nachmaligen Reichsgrafen Paul Andreas
von Wolkenstein (Tyrol). Mitt. Hohenz. 13 (1879/80) 1-69; Nachtrag:
Mitt. Hohenz. 14 (1880/81) 115.

7634 Zwei Haushaltungsbücher der Gräfin Maria von Wolkenstein, gebornen
Gräfin von Hohenzollern veröffentlicht von Michael Richard Buch. Mitt.
Hohenz. 14 (1880/81) 1-74.

HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, Maria CRESCENTIA von.
Geb. Sigmaringen 24. Juli 1766, gest. 5. Mai 1844.

7635 Die Huldigung. Ein Denkmal der Ehre, der Treue und Liebe errichtet Ihro
Erlaucht der Hochgebohrnen Frau Gräfinn Creszentia Fischler von Treuberg,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0483