Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0487
Hohenzollern-Sigmaringen

461

7669 Diez, Katharina: Stephanie, Königin von Portugal. Lebensbild einer deutschen
Fürstentochter aus unserer Zeit. Stuttgart: Gebrüder Scheitlin 1864.
126 S.

7670 Eine deutsche Fürstentochter im Dienste der Barmherzigkeit. HVZ Donaubote
. 1896 Nr. 6 f. (nach der Dülmener Schülerzeitschrift Jugendhort).

7671 A. H.: Erinnerung an Königin Stephanie von Portugal. Deutscher Hausschatz
. 31 (1905) H. 12, 368-371 m. Abb.

7672 Vilhena, Julio de: Cartas in^ditas da Rainha D. Estefania. Coimbra: Universitätsverlag
1922. XVII, 251 S.

7673 Vilhena, Julio de: D. Pedro V e O Seu Reinado. Novos Documentos. Suple-
mento. Coimbra: Imprensa da Universidade 1922. IX, 185 S.

7674 Spickhoff, Georg: Stephanie, Prinzessin von Hohenzollern. Das Tor. Düsseldorfer
Heimatblätter. 3 (1934) 180-198 m. Abb.

7675 Eine Königin verläßt Düsseldorf. Schützen-Zeitung. Mitteilungsblatt des St.
Sebastianus-Schützenvereins Düsseldorf. 10 (1958) Nr. 5, 99-100 m. Abb.

7676 Herchenbach, W.: Stephanie. Totenkranz auf das Grab der Königin von
Portugal [Gedicht]. Schützenzeitung. 10 (1958) Nr. 5, 106.
Stephanienstiftung s. 4338 - Stephanie-Gedenktag 1952 in Düsseldorf s.
7259.

HOHENZOLLERN, WILHELM August Karl Joseph Peter Ferdinand
Benedikt Fürst von.

Geb. Benrath 7. März 1864, gest. Sigmaringen 22. Oktober 1927.

7677 Zur Vorfeier der Vermählung Sr. Durchlaucht des Erbprinzen Wilhelm von
Hohenzollern mit Ihrer Königlichen Hoheit Maria Theresia von Bourbon,
Prinzessin beider Sicilien. Festvorstellung Dienstag, den 25. Juni 1889 unter
der Leitung von Carl Sontag. o. O. [1889]. o. S.

7678 Wolter, Maurus: Ansprache bei der Vermählung Seiner Durchlaucht des
Erbprinzen Wilhelm von Hohenzollern mit Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin
Maria Theresia von Bourbon am 27. Juni 1889 in der Stadtpfarrkirche
zu Sigmaringen. HVZ. 1889 Nr. 144.

7679 Vermählung: HVZ. 1889 Nr. 141 ff.

7680 Verleihung des Prädikats Königliche Hoheit. HVZ. 1910 Nr. 214.

7681 Rede des Gymnasialdirektors Hester, gehalten beim Festbankett der Stadt
Sigmaringen zu Ehren des Geburtsfestes Sr. Kgl. Hoheit des Fürsten Wilhelm
von Hohenzollern und zur Erinnerung an die Ereignisse von 1813.
HVZ. 1911 Nr. 55 f.

7682 Zur Verlobung Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten Wilhelm von Hohenzollern
und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Adelgunde von Bayern.
22. Juli 1914. HVZ. 1914 Nr. 166.

7683 Zur Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten Wilhelm von Hohenzollern
mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Adelgunde von Bayern
am 20. Januar 1915. HVZ. 1915 Nr. 14, 16, 17, 19 m. Abb.

7684 Ein fürstlicher Sozialpolitiker. München-Augsburger Abendzeitung. 1922
Nr. 140.

7685 Tod: HVZ. 1927 Nr. 244-249, 252 m. Abb.
Leichenpredigt s. 7902.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0487